Holunderküchlein mit gebackenen Erdbeeren
Zutatenliste

4 | Holunderblütendolden |
20 | mittl. Erdbeeren |
Zucker | |
Butterschmalz, o. Erdnussöl | |
0,20 l | Sahne halbgeschlagen |
Puderzucker | |
375 g | Mehl |
¼ l | Bier |
0,15 l | Wasser |
1 EL | Öl |
1 | Spur Salz |
1 | Spur Zucker |
2 | Eigelb |
3 | Eiweiß steifgeschlagen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Mit Bier, Wasser, Öl, Salz und
Zucker sowie dem Eigelb zu einem glatten Teig rühren.
Kurz vor dem Backen den Eischnee sorgfältig darunterziehen.
Die Holunderblüten in den Teig tauchen, etwas abtropfen lassen und im
heissen Fett bei 160 bis 180 Grad backen.
Die zuvor leicht gezuckerten Erdbeeren ebenfalls bis zum Stielansatz
in den Teig tauchen und kurz ausbacken.
Holunderblüten und Erdbeeren nach dem Backen in Puderzucker wenden
und mit halbgeschlagener Sahne servieren.
*
Quelle: O. Marti, Ein Poet am Herd, Sommer in der
Küche, Hallwag Bern, ISBN 3-444-10421-9
**
Erfasst und gepostet von Rene Gagnaux
(2:246/1401.58 - AKA 2:301/212.19)
vom 17.06.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Holunderküchlein mit gebackenen Erdbeeren
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.