Honig-Spekulatius
Zutatenliste

250 g | Honig |
500 g | Butter |
750 g | Mehl evtl. Weizenvollkornmehl |
1 TL | Salz |
2 | Eigelb |
20 g | Milch |
1 Msp. | Nelken gemahlen |
1 Msp. | Kardamom gemahlen |
1 Msp. | Muskat gemahlen |
1 Msp. | Zimt gemahlen |
Zubereitung
-
Schritt 1
'Speculaas' sagt man in Holland, wo es Brauch ist, das Gebaeck am
St.-Nikolaus-Tag zu warmem Kakao zu essen. Ueber Norddeutschland sind
die wuerzigen Weihnachtsgutzi in Figurenform auch zu uns gelangt und
in einzelnen Baeckereien zu kaufen. Schwieriger ist es, ein
Spekulatiusbrett zu finden. Die groessten Chancen hat man am
Freiburger Markt : Gleich links vor dem Muenstereingang muss man
schauen (ausser samstags).
Man vermengt Milch, Butter, Eigelb, Honig, Salz sowie die
Gewuerzmischung aus Nelken, Kardamom, Muskat und Zimt miteinander und
ruehrt alles 5 bis 10 Minuten saemig.
Nun wird das Mehl untergearbeitet und der Teig etwa zwei Stunden
kuehl gestellt.
Anschliessend formt man ihn zu Rollen und drueckt ihn in das mit Mehl
bestaeubte Spekulatiusbrett.
Mit einer Gitarrensaite oder einem Nylonfaden (u.ae.) zieht man ueber
die Oberkante des Brettes, so dass die Figuren vom Teig getrennt
werden.
Jetzt werden die Figuren "ausgeschlagen" und auf ein gebuttertes
Blech gesetzt.
Zum Schluss backt man sie 12 bis 15 Minuten im vorgeheizten Backofen
bei 180 Grad.
Sie duerfen nur eine leichte Braunfaerbung haben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Honig-Spekulatius
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.