Hot Cross Buns (Osterbrötchen)
Zutatenliste

450 g | Weizenmehl (Typ 550) |
30 g | frische Hefe |
1 TL | Zucker |
150 ml | warme Milch |
70 ml | warmes Wasser |
1 TL | Salz |
½ TL | gemischte Gewürze |
½ TL | Zimt |
½ TL | Geriebene Musskatnuss |
50 g | Zucker |
50 g | Butter |
1 | Ei |
100 g | Korinthen |
50 g | gemischtes Zitronat und Orangeat |
Zubereitung
-
Schritt 1
1/5 vom Mehl, Zucker, Hefe und warme Milch mit dem Wasser in einer
grossen Schuessel mischen. Zudecken und an einem warmen Ort stehen-
lassen, bis die Loesung blasig ist (ca. 20 Minuten).
Das restliche Mehl mit dem Salz, dem Zucker und den Gewuerzen ordentlich
vermischen, dann mit allen anderen Zutaten und dem Hefevorteig zu einem
weichen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu weich ist, etwas mehr Mehl
dazugeben.
Auf einer bemehlten Arbeitsflaeche den Teig ungefaehr 10 Minuten lang
kneten (mit einem Handruehrer 2-3 Minuten). Zu einem Ball formen und in
einen beoelten Plastikbeutel legen. An einem warmen Ort 2 Stunden gehen
lassen, bis sich der Teig an Umfang verdoppelt hat. Auf der bemehlten
Arbeitsflaeche nochmals 2 Minten gut durchkneten. In 12 gleiche Stuecke
teilen und zu Broetchen formen. Mit Zwischenraum auf ein mit Backpapier
belegtes Backblech legen. Zudecken und 30 Minuten an einem warmen Ort
gehenlassen, bis sie sich wiederum an Umfang verdoppelt haben. Auf jedes
Broetchen ein Kreuz druecken. Eine Stufe ueber der mittleren Schiene im
auf 190oC (Gasstufe 3) vorgewaermten Backofen 15-20 Minuten backen. Auf
einem Rost mit Zuckerglasur bestreichen und auskuehlen lassen.
Diese gewuerzten Broetchen wurden frueher am Karfreiteg zum Fruehstueck
gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Broetchen oben immer ein
Kreuz drauf. Das Kreuz und die Gewuerze sind ganz wichtig bei diesen
"Buns". Das Kreuz kann auf 4 verschiedene Weisen entstehen:
1) Mit einem scharfen Messer vor dem zweiten Gehen ein Kreuz
einschneiden.
2) Aus Teigstreifen nach dem Gehen ein Kreuz formen und auflegen. Das
kann nach dem Backen weggenommen werden, so dass man einen Kreuzabdruck
auf dem Broetchen zurueckgehaelt.
3) Mit Zitronat oder Orangeat auf den gegangenen Broetchen formen.
4) Aus Wasser und Mehl ein wenig Teig anruehren und mit einem
Spritzbeutel ein Kreuz aufzeichnen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hot Cross Buns (Osterbrötchen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.