Hühnerbrust süß-sauer (Gai Pad Priau Wan)
Zutatenliste

300 g | Hühnerbrustfilet |
2 EL | Helle Sojasauce |
2 TL | Pfeffer fadM. |
2 | mittl. Tomaten |
2 | mittl. Zwiebeln |
½ | Salatgurke |
1 | rote Paprikaschote |
1 kl. | Dose Ananasstücke 300 g |
3 | Knoblauchzehen |
½ l | Pflanzenöl |
7 EL | Tempuramehl |
1 EL | Speisestärke |
3 EL | Öl |
5 EL | Tomatenketchup |
3 EL | Fischsauce |
3 EL | Weinessig Reisessig |
4 EL | Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hühnerbrust waschen, trocken tupfen und in etwa zwei Zentimeter große
Würfel schneiden. Mit der Sojasauce und Pfeffer mischen und etwa 30
Minuten marinieren.
Inzwischen die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und vierteln.
Die Zwiebel und die Gurke schälen und in grobe Würfel schneiden. Die
Paprikaschote waschen, entstielen, von den weißen Rippen und den Kernen
befreien. Dann ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Die Ananasstücke
abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Vom Saft 1/8 l abmessen. Den
Knoblauch schälen und fein hacken.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Das Tempuramehl mit etwa 1/4 l Wasser
klumpenfrei zu einem zähflüssigen Teig anrühren. Falls der Teig zu dick
ist, noch etwas Wasser untermischen. Die marinierten Hühnerbruststücke in
diesem Teig wenden, portionsweise ins heiße Öl geben und goldbraun
ausbacken. Mit der Schaumkelle herausnehmen und auf eine mit saugfähigem
Papier ausgelegte Platte legen. Die gebackenen Stückchen jeweils im
Backofen warmhalten.
Die Speisestärke in einer Tasse mit etwas Wasser glattrühren. Drei
Eßlöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch darin goldgelb
braten. Die Zwiebeln, die Gurken, die Paprika- und die Ananasstücke
dazugeben und etwa drei Minuten bei starker Hitze braten.
Den Tomatenketchup und die Fischsauce hinzugeben und die Hitze
reduzieren. Die Tomatenviertel und den Ananassaft beigeben und alles
einmal aufkochen lassen.
Mit dem Essig und dem Zucker süß-sauer abschmecken. Die Speisestärke
noch einmal aufrühren und vorsichtig untermengen. Das Gericht muß jetzt
noch einmal kurz aufkochen, bis die Sauce dickflüssig wird.
Den Pfanneninhalt in eine Schüssel geben und die warmgestellten
Hühnerbruststückchen obenauf verteilen. Sofort servieren!
Variante: Anstelle der Hühnerbrust können Sie auch Putenschnitzel
verwenden.
Tip! Lassen Sie das fertige Gericht nicht lange stehen, sonst quillt
die knusprige Hülle der Hühnerbruststückchen auf und schmeckt nicht mehr
so gut.
Zubereitung
ca. 60 Minuten
Pro Portion
ca. 620 kcal
*
Quelle: Posted by K.-H. Boller, 19.08.95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hühnerbrust süß-sauer (Gai Pad Priau Wan)
-
Klingt gut! Tempura-Ausbackteig wird mit Eiswasser angerührt, sonst gelingt (bindet) er nicht gut genug. Tempuramehl ist i.d.R. sehr fein gemahlenes Weizen-Mehl. Besonders wichtig dabei ist ein hitzebeständiges Öl, am besten neutrales Wok-Öl nehmen. Alternativ u.U. Butterschmalz. Steht demnächst auf meinem Plan. Statt nur Hähnchenfleisch auszubacken kann man auch Fleisch-Obstspieße oder Gemüse im Tempurateig wenden und ausbacken. Besonders lecker: Garnelenspiesse!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.