Hühnerfrikassee
Zutatenliste

75 ml | Limonensaft bis 100 ml |
1 EL | Schwarzer Pfeffer |
1 EL | Salz |
1 Bund | Frühlingszwiebeln gehackt |
2 | Zweige Petersilie fein gehackt |
3 | Zweige Thymian fein gehackt |
2 | Knollen Knoblauch geschält und zerdrückt |
2 gr. | Hühner zerteilt |
2 | Fleischtomaten |
3 EL | Grüne Oliven entsteint |
3 EL | Kapern |
4 EL | Olivenöl |
1 | Zwiebel gehackt |
Wasser | |
1 | Frühlingszwiebel |
2 | Zweige Thymian |
2 | Zweige Petersilie |
300 g | Tomatenpüree |
100 ml | Trockener Weißwein |
Avocadoscheiben zum Garnieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hühnerteile mit Limonensaft, Salz, Pfeffer, Frühlingszwiebel,
Petersilie, Thymian und Knoblauch 30 min marinieren, darauf
achten, daß die Hühnerteile gut bedeckt sind.
Mit dem Mixer Tomaten, Oliven, Kapern zu einem feinen Brei
pürieren, beiseite stellen.
Im heißen Öl die Zwiebel sautieren und die abgetropften
Hühnerteile anbraten. Jetzt die Marinade hinzugießen, sowie den
Tomaten-Oliven-Kapernbrei und genug Wasser damit die Hühnerteile
bedeckt sind. Mit dem Kräutersträußchen auf mittlerer Hitze etwa
20 min köcheln lassen.
Anschließend Tomatenpüree, Weißwein und eine halbe Tasse Wasser
angießen, umrühren und zugedeckt bei geringer Hitze etwa 2
Stunden köcheln lassen, bis sich das Hühnerfleisch leicht von den
Knochen lösen läßt. Das Kräutersträußchen entfernen und mit
Avocadoscheiben garnieren. Dazu Reis.
Rezept von Susanne Schäck <[email protected]>
Gesamtes Kochbuch unter
http://www.rrze.uni-erlangen.de/erfinder/susanne/karibfutter.html
nachbearbeitet und mit freundlicher Hilfe von MM-Buster
formatiert von Petra Hildebrandt <[email protected]>
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hühnerfrikassee
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.