Hühnerleber-Terrine
Zutatenliste

30 Scheibe | Frühstücksspeck (dünn geschnitten) |
1 | kl. Zwiebel |
250 g | Hühnerleber |
125 g | Hühnerherzen |
40 g | glattes Mehl |
1 | Ei |
50 ml | Weinbrand |
125 ml | Schlagsahne |
1 EL | frisch gehackte Thymianblättchen |
Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Terrinenformen aus Keramik mit je 10 Scheiben Frühstücksspeck so auslegen, dass sie über den Rand der Form hängen. Formen kalt stellen.
Zwiebel, Speck, Hühnerleber u. Hühnerherzen fein faschieren. Masse mit Mehl, Ei, Weinbrand, Obers und Thymian vermischen. Mit Salz u. Pfeffer würzen.
Masse in die Formen füllen, Speckscheiben darüber schlagen und mit Lorbeerblättern belegen. Formen zudecken und in eine Metallform mit dünnem Boden (oder auf ein tiefes Backblech) stellen. So viel kochendes Wasser zugiessen, dass die Formen halbhoch im Wasserbad stehen. Terrinen im auf 200°C vorgeheizten Backrohr ca. 1 Stunde garen. Aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen. Danach ca. 12 Stunden kühl stellen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hühnerleber-Terrine
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.