Hühnersuppe aus dem Kochbuch meiner Großmutter
Zutatenliste

1 | Huhn |
Wasser | |
Petersilienwurzel | |
Muskatblüte |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ein altes Huhn wird, nachdem es gereinigt, mit kaltem Wasser aufgestellt,
ausgeschäumt, mit Petersilienwurzel und Muskatblüte gekocht, bis es gar
ist; dann die Brühe durchgeschlagen. Am besten ist es, Suppenläppchen
oder selbstgemachte Nudeln darin zu kochen. Das Fleisch vom Huhn gibt man
in einem weissen Ragout oder paniert, in Butter schön gelb gebacken zu
Tisch.
Anmerkung des Erfassers: Mengen- oder Zeitangaben sind leider nicht
erwähnt, auch bin ich sicher, dass etwas Salz dazugehört, obwohl es
nicht erwähnt ist.
*
aus: "Kochbuch für die Zöglinge der Haushaltungsschule
des St. Josef-Stiftes/Mainz" (7. Auflage, gedruckt 1922),
das mir meine liebe Grossmutter vererbt hat.
**
Gepostet von Rudi Schmitt
Date: Thu, 01 Sep 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hühnersuppe aus dem Kochbuch meiner Großmutter
-
Da kann ich ein wenig aushelfen: ca. 1/2 bis 2/3 TL Muskatnußblüte ca. 1,5-2l Wasser bei 1,3-1,5 Kg Fleisch Salz sollte auch rein, erstmal rund 1 EL und eigentlich würde ich noch Pfeffer (ca. 1 EL schwarze Körner), o.a. wie Beifuß, Petersilie... zugeben. Suppengrün könnt auch nicht schaden. Wird dann beim abseihen entfernt. Hoffe geholfen zu haben ;-)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.