Hühnertopf mit Eierstich
Zutatenliste

1 | Suppenhuhn |
1 | Sellerie |
1 | Zwiebel |
1,50 l | Wasser |
Sojasauce | |
400 g | Möhren |
800 g | Kartoffeln |
400 g | Brokkoli |
2 | Eier |
2 EL | Milch |
Fett für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
*) Zutaten fuer 4 bis 6 Babyportionen ab 10. Monat
Fuer Babys und Kleinkinder: Gesunder Eintopf
Ab dem 10 Monat stellt sich Ihr Kind langsam auf Familienkost um. Diesen
Eintopf koennen Sie portionsweise einfrieren und als Babymahlzeit servieren.
Oder Sie kochen gleich fuer die ganze Familie. In diesem Fall das Huhn sehr
leicht mit 1 TL Salz wuerzen - sonst schmeckt es den Grossen nicht. Wer's
pikanter mag, wuerzt mit Sojasauce nach.
Das Suppenhuhn in einen Topf mit kaltem Wasser geben. Sellerie und Zwiebel
schaelen, dazugeben. Alles zum Kochen bringen und bei niedriger Temperatur
mit geschlossenem Deckel etwa 1 Stunde koecheln lassen. Inzwischen die Eier
mit Milch verruehren. Eine kleine feuerfeste Form ausfetten. Die Eiermilch
hineingiessen und im kochenden Wasserbad zugedeckt in etwa 7 Minuten garen.
Wenn der Eierstich schnittfest ist, stuerzen und wuerfeln. Gemuese waschen,
Moehren schaelen, Kartoffeln waschen, schaelen und beides feinwuerfeln.
Brokkoli waschen und in kleine Roeschen teilen. Stiele putzen und
grobwuerfeln. Gemuesewuerfel nach einer Stunde Kochzeit zur Huehnersuppe
geben und etwa 15 Minuten, die Brokkoliroeschen etwa 5 Minuten mitgaren. Das
huhn herausheben, Fleisch ausloesen, von Haut und Sehnen befreien und in
kleine Wuerfel schneiden. Mit dem Eierstich in den heissen Eintopf geben, je
nach Alter mit Sojasauce abschmecken.
(Pro Portion ca. 310-380 kcal)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hühnertopf mit Eierstich
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.