Huhn im Römertopf
Zutatenliste

1,50 kg | Brathuhn |
3 EL | Dijon Senf |
1 | Knoblauchzehe |
Salz | |
Pfeffer | |
3 | Kerbelzweige |
3 | Estragonzweige |
3 | Dillzweige |
3 | Petersilienstengel |
2 | Ästchen Zitronenthymian |
1 | Ästchen Majoran |
1 EL | Olivenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Roemertopf 15 Minuten lang in Wasser legen, damit er sich vollsaugen
kann. Das kuechenfertige Huhn ganz mit Senf bestreichen und in den
leeren Roemertopf legen. Die geschaelte Knoblauchzehe an der Innenwand
des Tontopfes zerreiben, das Huhn mit Salz und Pfeffer aus der Muehle
bestreuen.
Die gewaschenen Kraeuter auf dem Huhn verteilen und einige auch in das
Huhn hineinstecken. Olivenoel darueber giessen und Topf schliessen.
Der Tontopf wird in den kalten Backofen gestellt, den danach auf
hoechste Stufe (250 Grad) erhitzen. Die Garzeit dauert etwa
1 1/2 Stunden. Anschliessend Huhn herausnehmen und tranchieren. Die
Fleischstuecke auf eine Platte anrichten und die durchpassierte Koch-
fluessigkeit daruebergiessen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Huhn im Römertopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.