Hummer
Zutatenliste

1 | Hummer |
Mayonnaise | |
Zitrone |
Zubereitung
-
Schritt 1
Der Hummer kann bereits fertig gekocht gekauft werden: er zeigt dann eine
schoene rote Farbe. Lebend gekauft, wird er in kaltem Wasser gebuerstet. Mit
dem Kopf zuerst in sprudelnd kochendes Salzwasser werden. Kochzeit je nach
Groesse 20-30 Min. Nach Belieben dem Sud etwas Essig, Zwiebeln,
Pfefferkoerner und Suppengruen zugeben. Den gekochten Hummer in Schwanzteil,
Scheren und Fuesse zerlegen, den Leib der Laenge nach teilen, die Scheren
aufschneiden. Die Fleischteile in den Schalen lassen und auf einer Platte
huebsch anrichten. Lauwarm oder kalt reichen.
Beigabe: Mayonnaise und Weissbrot, nach Belieben auch Gemuesesalat mit
Mayonnaise angemacht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hummer
-
Ich würde das Rezept gern ein wenig ergänzen. Leider fehlen auch z.T. die Mengenangaben. Für 4 Personen: 2 Hummer Salz, Essig und Suppengemüse für die Mayonaise: 1 Eigelb 1/8 l Olivenöl gut 1/2 TL Senf 1-2 EL Orangensaft etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer Dazu soll gut ein trockener Chablis passen. die Zutaten für die Mayo sollten zimmerwarm sein (1/2 Std. vorher bereitstellen). Eigelb, Senf & O-Saft zu einer cremigen Masse schlagen. Öl erst tropfenweise, später in größeren Mengen unter die Masse heben. Salzen, pfeffern und mit etwas Orangen- & Zitronensaft abschmecken.
-
hallo, hab's gester, am hl. abend, zubereitet und es hat alles gut geklappt und war auch lecker. das zerlegen ist nicht so ganz einfach, lieber vorher mal 'nen testversuch starten, bevor es dann am 24.12. zu einer schlacht ausartet *grinz* die mayonnaise nach patricias rezept hat mir mit olivenöl überhaupt nicht geschmeckt. habe dann nochmal eine mit rapsöl zubereitet und die war lecker. anstatt o-saft kann man auch einen weißen balsamico + etw. zucker hineingeben! servus aus münchen u. schöne feiertage ully
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.