Hummer (Lobster) Newburg
Zutatenliste

1 | TK-Hummer a ca. 500g (nach Anweisung auftauen) |
2 EL | Butter |
Salz, Pfeffer, Muskat | |
100 ml | Sahne |
1 TL | je Weinbrand & Sherry |
1 | Eigelb |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den aufgetauten ( & vorgekochten) Hummer in heißes Wasser geben und 2-3 min. ziehen lassen.
Schwanz & Scheren (am besten mit einer Hummerzange - etwas aus der Werkzeugkiste geht zur Not auch *grins*) aufbrechen & das Fleisch herauslösen. In gleichmäßige Stücke schneiden.
Butter in einer Pfanne zerlassen und die Hummerstücke darin erhitzen.
ACHTUNG!!! NICHT ZULANG, SONST WIRD DAS FLEISCH ZÄH!
Pfeffer, Muskat & Salz zugeben. Etwas Sahne & Eigelb verrühren und unter ständigem Rühren in die Pfanne geben. Sobald die Flüssigkeit andickt, Weinbrand & Sherry angießen.
In Blätterteig Pasteten oder auf Toast servieren.
Tipp:
Ein vorgekochter & aufgetauter Hummer schmeckt auch kalt gut & eignet sich für Buffets.
Servieren mit Weißbrot, Zitronensaft und Mayonnaise* (normale oder Tomatenmayonnaise, Limettenmajonnaise) Butter und/oder Dressing. (Cocktailsauße, Aioli usw.)
Bei einem 500g Kaufgewicht bleibt für 2 Personen eigentlich nicht viel übrig... eignet sich aber prima als Appetithappen oder Vorspeise.
* mein Mayonnaise Grundrezept mit Tipps gelingt garantiert
Dort steht auch die Anleitung für die Cocktailsauce.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hummer (Lobster) Newburg
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.