Hunyaditorte
Zutatenliste

1 | Ei |
7 | Eidotter |
7 | Eiklar |
80 g | Staubzucker |
60 g | Kristallzucker |
140 g | Haselnüsse, oder Mandeln |
30 g | Schokolade |
40 g | Semmelbrösel |
40 g | Marillenmarmelade |
½ l | Schlagobers |
60 g | Staubzucker |
Schokoladeglasur |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ei, Eidotter und 80 g Staubzucker sehr schaumig rühren. Das Eiklar zu
steifem Schnee schlagen, mit Kristallzucker ausschlagen. Die erwärmte
Schokolade in den Dotter-Zucker-Abtrieb einrühren, den steifen Schnee, die
geriebenen Haselnüsse (oder Mandeln), vermischt mit den Biskuitbröseln
(bzw. Semmelbröseln), vorsichtig darunterziehen. Die Masse in zwei
befettete und bemehlte Tortenformen füllen und backen.
Die eine der erkalteten Torten wird mit Marillenmarmelade bestrichen und
darauf das geschlagene, etwas gesüßte Obers aufgetragen, die zweite Torte
daraufgelegt. Die ganze Torte mit einer Schokoladeglasur oder Tunkmasse
glatt überziehen. Nach Wunsch auch mit Schlagobers garnieren.
Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.560
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hunyaditorte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.