Husarenkrapferl
Zutatenliste

200 g | Butter |
100 g | Zucker |
2 | Eigelb |
1 | Vanillestange |
1 | Spur Salz |
300 g | Mehl |
80 | Geriebene Haselnüsse |
Puderzucker | |
150 g | Johannisbeerkonfitüre |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Butter mit dem Zucker, den Eigelben, dem ausgekratzten Mark der
Vanillestange und dem Salz in einer Schüssel gut vermengen. Das Mehl
darübersieben und zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen unterkneten. Den
Teig in Folie einschlagen und 2-3 Stunden in den Kühlschrank legen. Den
Teigzu einer gleichmäßig dicken, langen Rolle formen und diese in etwa 60
Stückeschneiden. Jedes Teigstück zu einer Kugel rollen und auf das mit Backpapier
ausgelegte Backblech setzen. Den Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3)
vorheizen. Mit dem Daumen oder dem Kochlöffelstiel jedes Teigstück leicht
eindrücken. Das Gebäck im heißen Backofen 15-20 Minuten backen. Auf
Kuchengittern erkalten lassen. Die Gebäckstücke mit Puderzucker besieben.
Die Konfitüre erwärmen. In die Vertiefung von jedem Gebäckstück etwas
Konfitüre geben. Die Konfitüre 1-2 Tage trocknen lassen, bevor die
Husaren-krapferln in eine Dose geschichtet werden.
Zubereitunsgzeit: 1 3/4 Stunden ohne Kühlzeit. Pro Stück ca. 283 kJ = 68
kcal.
Quelle: Ratgeber Spezial Nr. 4/1996
**
Gepostet von Volker Englisch
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Husarenkrapferl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.