Husten-Bonbons
Zutatenliste

500 g | Zucker |
½ Tasse | Wasser |
1 mtl. | Zwiebel gerieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Zucker laesst man mit dem Wasser so lange kochen, bis die Masse
honiggelb ist, sie darf dabei nicht zu dunkel werden, sonst wirdder
Zucker bitter. Nun schuettet man eine schon vorher geriebene,
mittelgrosse Zwiebel hinein und verkocht sie gut in der Zuckerloesung.
Die Zwiebel darf nicht grob geheckt, sondern muss fein gerieben sein!
Der Zwiebelgeschmack vergeht nahezu ganz. Man giesst die Masse dann auf
ein oelbestrichenes Blech, drueckt, waehrend sie noch heiss ist, mit
einem Messerruecken kleine Karos ein und laesst sie erstarren. Man kann
nun die Bonbons leicht auseinanderbrechen. Sie halten sich, in einer
Blechdose luftdicht aufbewahrt, lange frisch und wirken schleimloesend.
Anmerkung von Renate Schnapka: Ich habe gestern diese Husten-Bonbons
ausprobiert und mir fiel folgendes auf. Ich verwendete "Koelner Feinster
Zucker". Zunaechst ging auch alles nach Vorschrift. Der Zucker wurde
duenn und "sirupig", allerdings nicht goldgelb. Ich kochte also weiter.
Relativ ploetzlich schien aber nun das Wasser verdampft zu sein,
jedenfalls wurde der Zucker auf einmal wieder ganz kruemelig und liess
sich kaum vom Rand loesen. Ich goss wieder etwas Wasser zu und gab die
Zwiebeln hinein. Die Folge war allerdings, dass die Bonbons nicht so
fest wurden, wie man es von Bonbons erwartet und ich es auch von
Sahnebonbons kenne. Woran es lag, kann ich nicht sagen. Ich schreibe
diese Beobachtung aus zwei Gruenden. 1. kann man es vielleicht mit einem
anderen Zucker versuchen und 2. sollte man eine kleinere Menge nehmen,
das reicht auch zum "Vermanschen;-)".
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Husten-Bonbons
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.