Hutzelbrote
Zutatenliste

300 g | getr. Birnen |
150 g | Trockenpflaumen o. Stein |
100 g | getr. Aprikosen |
100 g | Getr. Äpfel |
150 g | Getr. Feigen |
80 g | Rosinen |
125 ml | Rotwein |
375 ml | Wasser, lauwarm |
30 g | Zitronat |
50 g | Orangeat |
150 g | geschälte Mandeln |
100 g | Haselnüsse |
450 g | Mehl |
40 g | Hefe |
2 TL | Zimt |
1 Msp. | Salz |
1 Msp. | Piment |
1 Msp. | Anis |
1 Msp. | Fenchel |
1 | Unbeh. Orange Schale abgerieben |
Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Trockenfruechte wuerfeln, bis auf die Feigen mit den Rosinen mischen.
Rotwein und Wasser angiessen und 4 Stunden quellen lassen.
Zitronat und Orangeat fein wuerfeln. 1/3 der Mandeln laengs halbieren und
beiseite legen. Restliche Mandeln und Haselnuesse grob hacken.
Mehl in eine Schuessel geben. In die Mitte eine Mulde druecken und die Hefe
hineinbroeseln. Gewuerze ueber die Hefe streuen und mit etwas Eiwneichwasser
und Mehl verruehren. 30 Min. gehenlassen.
Eingeweichte Fruechte abtropfen lassen. Einweichwasser mit Wasser auf 250ml
auffuellen. Zusammen mit Orangenschale und -saft zum Mehl geben und zu einem
elastischen Teig verkneten. 20 Min gehenlassen
Eingeweichte Fruechte mit Feigen, Haselnuessen, Mandeln, Zitronat und
Orangeat unter den Teig kneten.
Teig mit etwas Mehl bestaeuben und solange gehen lassen, bis er sein Volumen
verdoppelt hat.
teig kurz durchkneten und zu zwei laenglichen Laiben formen. Auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den Teig mit halbierten Mandeln
belegen. 15 Min. gehenlassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Gas: Stufe 2) ca. 1 1/2 Std. backen.
Dabei haeufig mit fluessiger Butter bestreichen. Vor dem Verzehr mindestens
eine Woche ruhen lassen.
:Zubereitungsz. : 4Std.Quellz.;65Min.Gehzeit
:Sonstiges : Kuchen soll 1 Woche ruhen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hutzelbrote
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.