Webkoch-Logo

In Mehl gebackene Scampi (tom chien)

In Mehl gebackene Scampi (tom chien)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Scampi entschalen (dabei beachten: die Schwanzschalen nicht entfernen; s.u.
    Tips). Scampi der Laenge nach halbieren - jedoch nur bis zum Schwanz. Unter
    kaltem, fliessenden Wasser die Innereien herausspuelen. Anschliessend
    abtropfen lassen. Zucchini waschen, trockentupfen und in ca. 20 Scheiben
    schneiden. Karotte putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kohlrabi
    schaelen und ebenfalls in Scheiben schneiden Kopfsalat verlesen, waschen
    und abtropfen lassen. Einen Teig aus Weizen-, Kartoffelmehl, Backpulver und
    Wasser zubereiten, alles gut vermengen.
    Eine Marinade aus der Haelfte der der zerstampften Knoblauchzehen,
    Nuoc-mam-Sauce, einer Prise Pfeffer und Salz bereiten. Die Scami in dieser
    Marinade ca. 10 Minuten ziehen lassen.
    In der Zwischenzeit das Oel in der Friteuse bis zum Rauchen erhitzen.
    Marinierte Scampi am Schwanz fassen, in den Teig tauchen und danach solange
    im heissen Oel fritieren, bis sie sich goldbraun verfaerben und an der
    Oberflaeche schwimmen. Das Fritieren dauert - je nach Groesse der Scampi -
    zwischen 3 und 5 Minuten. Scampi mit einem Schaumloeffel herausnehmen und
    abtrofpfen lasen.
    Das vorbereitete Gemuese ebenfalls in den Teig tauchen, in der Friteuse
    ausbacken, herausnehmen und abtropfen lassen. Hoisin-sauce, den Rest der
    zerstampften Knoblauchzehen, Wasser*, Zucker, 1 Prise Pfeffer und Salz
    sowie die Peperonie kurz zum Kochen bringen, abkuehlen lassen, alle gut
    vermischen und in ein Saucenschuesselchen fuellen.
    Anrichten: Das Saucenschuesselchen in die Mitte eines grossen Esstellers
    stellen. Auf die eine Seite des Tellers Salatblaetter legen, auf der
    anderen Seite die Scampi anordnen. Das ausgebackene Gemuese um den
    Tellerrand legen.
    Essen: Die Scampi mit den Fingern in die Sauce tauchen und stueckchenweise
    abbeissen.
    Getraenke: Ingwertee
    Tips: Man kann den dickfluessigen Teig mit einem Ei und insgesamt 4 EL
    Wasser etwas verduennen. Der Scampi-Schwanz ist nicht nur beim Anfassen
    hilfreich, sondern er zeigt mit roter Farbe an, wann die Scampi gar sind;
    daher sollte man den Schwanz der Scampi nie mit Teigmasse ueberziehen.
    Abwandlung: Man kann diese Vorspeise auch mit Reismehl-Fadennudeln garniert
    servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept In Mehl gebackene Scampi (tom chien)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.