Jakobsmuscheln auf Christstollen
Zutatenliste

12 | Jacobsmuscheln mit Corail frisch ausgelöste |
Fleischextrakt Liebig's oder anderer ) | |
Wasser | |
2 ct | Crème double |
1 | Glas Champagner |
1 Schuß | Champagner |
Salz | |
Weißer Pfeffer | |
Zimtpulver reichlich | |
5 | Safranfäden |
125 g | Butter |
12 Scheibe | Christstollen notfalls Rosinenstollen oder Mandelstollen |
Eßbare Blüten zum Garnieren nicht vom Blumenladen, sondern vom Feinkostge- schäft oder aus dem Garten wie Gänseblümchen, echte Veilchen, Kapuzinerkressse Heckenrosenblüten, Borretsch, oder Malve | |
:(K |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Gericht klingt ausgesprochen ausgefallen, schmeckt aber köstlich
(nicht nur an Weihnachten).
Die Jacobsmuscheln kurz waschen, mit Küchenkrepp gut trocknen. Bis
zum Braten in den Kühlschrank stellen.
Für die Sauce in einem kleinen Topf eine Brühe aus Liebig's
Fleischextrakt und etwas Wasser anrühren und ohne Deckel einkochen.
Die Sahne zugießen und weiter einkochen.
Champagner zugeben und in 15-20 Minuten zu einer cremigen Suace
einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, reichlich Zimtpulver und
einigen Fäden Safran abschmecken, nach Belieben zum Schluß einen
Schuß Champagner zugeben.
In einer Pfanne die Butter erhitzen (sie darf nicht zu heiß werden,
sonst flockt das Eiweiß aus) und die Jacobsmuscheln mit dem Corail
darin auf jeder Seite 2-3 Minuten gar ziehen lassen, sie sollen nicht
richtig braten, sondern nur pochieren, bei zu großer Hitze werden sie
hart.
In der Zwischenzeit die Christstollenscheiben hübsch zuschneiden (zum
Beispiel in Herzform), mit je einer Jacobsmuschel belegen und mit
etwas Sauce überziehen. Mit eßbaren Blüten verziert gleich servieren.
T I P !!
: Jacobsmuscheln sind teuer, deshalb beim Einkauf darauf achten, daß
sie ganz weißes, festes Fleisch haben, es darf nicht faserig oder
grau aussehen oder gar nach Fisch riechen. Statt Fleischextrakt-Brühe
könnte man auch einen schönen Geflügelfond (von einem Bresse-Huhn)
kochen. Eßbare Blüten werden in Frankreich extra fürs Garnieren
gezüchtet. Bei uns sind sie manchmal in guten Delikatessengeschäften
zu finden.
:
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Jakobsmuscheln auf Christstollen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.