Japanische Nudeln: Udon
Zutatenliste

Udon | |
Nudel-Sauce empfohlen "Ninben Tsuyu no moto" | |
NarutoFischwurst mit stern- foermigem, weiß rosarot- gemustertem Querschnitt | |
Atsuage gebratener Tofu. Verwenden sie dieselben dreieckigen Atsuagetaschen wie für Inari-Sushi. Allerdings empfehlen wir Ihnen, diese vorher kurz in Wasser zu kochen, um den starken Geschmack etwas z | |
Lauch | |
Naruto | |
Tenpuramehl | |
Lauch | |
1 | Ei pro Person |
Naruto | |
Lauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Verschiedene kalte und warme Nudelspeisen.
Somen sind ganz duenne Nudeln, die vor allem kalt im Sommer gegessen
werden. Udon sind dickere Nudeln und Soba liegt dazwischen. Es gibt
Restaurants, die die Nudeln sellbst als Teig mit Wallholz und Schere
herstellen, darauf verzichten wir aber in diesen Rezepten.
Drei verschiedene Udongerichte werden wir Ihnen vorstellen:
Kitsune-Udon: Fuchs-Udon; Tanuki-Udon: Waschbaer-/ Dachs-/ oder so
was-Udon; Tsukimi-Udon: "zum Mond blicken"-Udon (Eigelb stellt Mond
dar).
Udon kochen und in zusaetzlicher Pfanne Wasser erhitzen (je nach
Geschirrsgroesse ca. 400 ml pro Person).
Weitere Zutaten vorbereiten: Naruto schraeg in ca. 7mm duenne Scheiben
schneiden. Lauch in kleine Stuecke schneiden.
NUR TANUKI-Udon: Tenpuramehl mit Wasser und geschnittenem Lauch
mischen und fritieren. Darauf achten, dass viele kleine Einzelteile
entstehen, keine Klumpen. (Anstelle dieser aufwendig produzierten
Stuecke, koennen sie auch kleine fritierte Reste, die vom
Tenpura-Fritieren uebrig geblieben sind, verwenden.)
NUR TSUKIMI-Udon: Eigelb vom Eiweiss trennen und sorgfaeltig darauf
achten, dass es dabei nicht zerstoert wird.
Gekochte Udon absieben und mit heissem Wasser abspuelen.
Dem, in der anderen Pfanne erhitzen Wasser, richtige Menge Nudelsauce
hinzugeben. Das Verhaeltnis lesen Sie bitte von der Flasche ab. Bei
der "Ninben Tsuyu no moto"-Sauce betraegt das Verhaeltnis
Sauce-Wasser 1:8.
Die heisse, verduennte Nudelsauce in Geschirr geben und Nudeln
hinzufuegen. (Pro Person eine Schale).
Mit den Zutaten garnieren:
Kitsune-Udon: Atsuage, geschnittener Lauch und Naruto auf die Nudeln
legen
Tanuki-Udon: fritierte Lauchstuecke (bzw. Reste vom
Tenpura-Fritieren), Naruto und geschnittener Lauch auf die Nudeln
legen
Tsukimi-Udon: das Eigelb, geschnittener Lauch und Naruto auf die
Nudeln legen
Servieren und Essen:
Die Nudeln in der Suppe mit der Dekoration in Schaelchen servieren.
Jeder Person ein Schaelchen.
Japanische Nudeln sollten laut schluerfend in den Mund gesaugt und
gegessen werden. Dabei den Abstand Mund Schale klein halten und die
Nudeln mit den Staebchen schrittweise ins Mund fuehren. "Westliche"
Nudeln, wie Spagetthi, die in Japan ebenfalls ziemlich beliebt sind,
sollten aber auch in Japan, ohne Geraeusche verspiesen werden, was in
Tat und Wahrheit, vor allem in privatem Kreis aber doch nicht getan
wird.
Allgemeines:
RAMEN sind weitere, aeusserst populaere Nudeln in Japan, kommen aber
aus China. Heute trifft man ueberall kleine Ramenshops an. Allgemein
sind kleine Nudelrestaurants (Soba, Ramen und Udon) sehr verbreitet
und populaer und sogar auf dem Bahnsteig anzutreffen. Dort werden
Nudelgerichte waehrend dem Warten in kuerzester Zeit zubereitet und
verspiesen. Eine sehr effiziente Weise, sich als gestresster
Businessman zu verpflegen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Japanische Nudeln: Udon
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.