Webkoch-Logo

Jiaozi (Chinesische gefüllte Teigtaschen)

Jiaozi (Chinesische gefüllte Teigtaschen)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Aus Mehl und Wasser einen Teig kneten und eine halbe Stunde
    ziehen lassen. Die Frühlingszwiebeln fein hacken. Mit dem
    Hackfleisch, dem Sesamöl und dem Salz vermischen. Für die Tunke
    sämtliche Zutaten mischen und in kleinen Schüsselchen auf den Esstisch
    stellen. (Eventuell anderes Mengenverhältnis wählen, je nach
    Geschmack.) Den Teig in 4 Portionen teilen. Jede Portion zu einer
    langen wurstförmigen Rolle formen und diese in 25 Stücke schneiden.
    Mit einem kleinen Nudelholz jeweils runde Kreise von etwa 5 cm
    Durchmesser ausrollen. (Oder: Den Teig dünn ausrollen und die Kreise
    mit einem Glas ausstechen.) Jeweils einen Teigkreis auf eine
    Handfläche nehmen und etwas von der zubereiteten Füllung in die Mitte
    legen. Mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand die Teigscheibe
    zur Hälfte falten und die Ränder gut zusammendrücken. 2 Liter Wasser
    in einem grossen Topf erhitzen und sprudelnd kochen lassen. Soviele
    Jiaozi in den Topf legen, damit sie genügend Platz haben. Die Jiaozi
    einmal umdrehen, damit sie nicht aneinanderkleben. Das Wasser wieder
    aufkochen lassen und eine Tasse kaltes Wasser zugeben. Diesen Vorgang
    noch zweimal wiederholen, dann sind die Jiaozi gar und werden sofort
    serviert. Zum Essen die Jiaozi mit den Stäbchen aufnehmen, kurz in
    die vorbereitete Tunke tauchen und geniessen!
    Aus den Jiaozi werden Guotie, wenn man sie nicht kocht, sondern in
    eine flache Pfanne legt, diese auf 100°C erhitzt und mit Wasser bis
    etwas über der Unterseite der Jiaozi auffüllt. Bei geschlossenem
    Deckel bei grosser Hitze aufkochen lassen, bis das Wasser aufgesogen
    ist. Sofort eine Tasse dünnes Mehlwasser zugiessen und die Pfanne
    wieder zudecken. Bei schwacher Hitze aufkochen lassen. Wenn das
    Mehlwasser aufgesogen ist und sich die Unterseiten der Jiaozi
    goldgelb färben, etwas Sesamöl hinzufügen und bei geschlossener
    Pfanne noch eine Weile braten. In manchen Regionen werden die Guotie
    auch mit Öl in der Pfanne angebraten, bevor das Wasser dazugegossen
    wird.
    Abgetippt und leicht verändert von Barbara Furthmüller.
    *
    Nach: Bai Ziran, Wang Jinhuai, Xü Yuan:
    Rezepte der chinesischen Familienküche. Peking 1990
    **
    From: [email protected]
    Date: Thu, 12 May 1994
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Jiaozi (Chinesische gefüllte Teigtaschen)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.