Webkoch-Logo

Joghurt-Herstellung (Hobbythek)

Joghurt-Herstellung (Hobbythek)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Oligofructose und Inulin sind Hilfen fuer die Darmflora.
    Sogenannte "Probiotische" Joghurts enthalten lebende Bakterienstaemme,
    die die Magensaeure ueberleben und die Darmflora verbessern sollen.
    Nachteil: sehr teuer!
    "Probiotischer" Joghurt selbstgemacht, z.B. in einem handelsueblichen
    Joghurtbereiter. Moeglichst kleine probiotische Joghurtbecher als
    Starter verwenden, damit Reste nur kurz lagern.
    Das Grundrezept: den probiotischen Joghurt in die H-Milch oder die
    abgekochte, kuehle Milch einruehren, evtl. mit 8-10 Tabletten
    Lightsuess HT suessen, 10-12 Stunden im Joghurtbereiter belassen.
    Grundrezept Creme-Joghurt: Das Inulin HT und Oligofruct HT in 200 ml
    erhitzte Milch einruehren, evtl. mit 8-10 Tabletten Lightsuess HT
    suessen. 800 ml kalte H-Milch zugeben, dann den EL probiotischen
    Joghurt beifuegen und 10-12 Stunden im Joghurtbereiter belassen.
    Suesser Frusip-Joghurt: Den gesuessten Grundrezept-Joghurt mit dem
    Frusip mischen.
    Ballastjoghurt: Den Grundrezept-Joghurt mit dem Pflaumenballast HT und
    den Hafercrispies gut verruehren.
    Himbeer-Hafer-Joghurt: Den selbstgemachten Creme-Joghurt mit Frusip
    Himbeer und Haferkleie gut verruehren.
    Samenmischung-Joghurt: Cremejoghurt mit Samenmischung HT verruehren
    und 10-12 Stunden in den Joghurtbereiter geben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Joghurt-Herstellung (Hobbythek)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.