Johannisbeer-Gelee
Zutatenliste

Johannisbeeren | |
1 kg | Saft |
½ kg | Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Johannisbeeren ergeben sehr leicht ein gutes Gelee. Die Beeren werden
von ihren Kaemmen befreit, dann wird der Saft durch einfaches
Zerstampfen der Beeren und nicht zu starkem Pressen durch ein
Filtriertuch oder durch Vorkochen der Beeren mit etwas Wasser und
Auspressen des Saftes durch eine Filtrierleinwand gewonnen. Auf 1 kg
Saft gibt man 1/2 kg Zucker zu und kocht diese Masse, wie oben
angegeben, zu Gelee. Nach dem Auffuellen in die Glaeser laesst man
diese mit einem Tuche zugedeckt ueber Nacht stehen, wodurch sich die
rechte Festigkeit bildet; nach dieser Zeit erst wird vorsichtshalber
ein passend zugeschnittenes, in Rum getraenktes Papier auf das
gefuellte Gelee gelegt und dann die Glaeser mit starkem
Pergamentpapier zugebunden.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gruendlicher Anleitung zur Bereitung
: saemtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Loesel,
: Wanderlehrerin, Aussig; zur Verfuegung gestellt von
: Gunter Thierauf <[email protected]>
erfasst: Sabine Becker, 30. Dezember 1998
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Johannisbeer-Gelee
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.