Johannisbeer-Kefir-Torte
Zutatenliste

150 g | Butter weich |
3 EL | Zucker |
200 g | Corn-flakes |
500 g | rote Johannisbeeren |
9 Scheibe | weiße Gelantine |
500 g | Sahne-Quark |
500 g | Kefir |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 | Unbehandelte Limette |
3 Scheibe | Weiße Gelatine |
250 g | roter Johannisbeersaft |
200 g | Schlagsahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Butter und Zucker schaumig ruehren. Corn-flakes in einem
Kunststoffbeutel mit dem Rollholz leicht zerbroeseln.
Corn-flakes-Broesel unter die Butter ruehren. In eine mit Backpapier
ausgelegte Springform (24er) druecken. Kalt stellen.
Johannisbeeren waschen, wenn noetig, von den Rispen zupfen und
vorsichtig trockentupfen.
Gelatine in viel kaltem Wasser einweichen. Quark mit Kefir, Zucker
und Vanillinzucker veruehren, mit etwas abgeriebener Limettenschale
und einem Spritzer Limettensaft abschmecken.
Gelatine tropfnass in einem kleinen Topf bei milder Hitze aufloesen,
mit einigen Essloeffeln der Kefir-Quark-Mischung verruehren und alles
zur uebrigen Mischung geben.
Die Masse kalt stellen, bis sie gerade anfaengt zu gelieren (ca. 10
Minuten), dann die Johannisbeeren (einige fuer die Dekoration
beiseite legen) unterheben. Die Masse auf den Tortenboden geben und
glattstreichen. Die Torte etwa eine Stunde kalt stellen.
Fuer den Spiegel die Gelatine mit kaltem Wasser einweichen,
abstreifen und tropfnass bei milder Hitze in einem kleinen Topf
aufloesen. Mit etwas Johannisbeersaft veruehren, zum restlichen Saft
geben. Fuenf bis zehn Minuten im Kuehlschrank angelieren lassen, dann
auf der Tortenoberflaeche verteilen. Nochmals eine Stunde kalt
stellen.
Sahne schlagen, in einem Spritzbeutel mit Sternhuelle fuellen. Torte
mit Sahne und Johannisbeeren verzieren.
Pro Portion: ca. 420 kcal.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Johannisbeer-Kefir-Torte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.