Käseherstellung - Fester Frischkäse
Zutatenliste

10 l | Frischmilch |
200 ml | Saeurewecker |
3 Tr. | Lab |
Zubereitung
-
Schritt 1
Normale Frischkaese altert nach wenigen Tagen, angetrockneter
Frischkaese kann gut einen ganzen Monat haltbar bleiben.
Dieses Rezept eignet sich gut fuer die Ziegenkaese-Herstellung.
Zunaechst fertigt man einen trockenen Speisequark an. Aus diesem
formt man kleine Kaeschen und setzt sie mit oder ohne Formen auf ein
mit einer Abtropfmatte belegtes Brett, das in seiner Groesse in den
Kuehlschrank passen muss.
Im Kuehlschrank bleiben die Kaese fuer etwa 3-4 Tage und werden
taeglich einmal gewendet.
Sie sollen eine leicht feuchte Oberflaeche haben, damit Kraeuter und
Gewuerze in denen man sie waelzt, auch haften bleiben.
Dann werden die Kaeschen einzeln in Frischhaltefolie verpackt und
gekuehlt.
Man kann die Kaeschen auch nach dem Trocknen mit Rotschmiere
behandeln oder mit Camembert-Schimmel bespruehen.
:Stichworte : Frischkaese, Herstellung, Kaese
:Notizen (*) :
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Käseherstellung - Fester Frischkäse
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.