Webkoch-Logo

Käsesuppe mit Tartarklösschen

Käsesuppe mit Tartarklösschen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Zwiebel schälen und hacken. Mit dem Tartar, dem Ei und den
    Gewürzen in einer Schüssel zu Fleischteig kneten. Abschmecken und
    kleine Klößschen daraus formen. Die Butter (ersatzweise tut`s auch
    Margarine) im Suppentopf erhitzen. Das Mehl darin anschwitzen. Die
    Brühe unter Rühren zugeben. Aufkochen und die Erbsen zugeben, fünf
    Min. darin kochen lassen. Den Käse in die Suppe flocken und rühren,
    bis er sich darin aufgelöst hat. Die Klösschen in die Suppe geben.
    Nochmals fünf min. ziehen lassen. Mit geschnittenem Schnittlauch
    verzieren und servieren
    Varianten:
    Käsesuppe mit Bratwurstklößchen: Ist noch einfacher. Anstatt die
    Tartarklößchen zu machen kauft man zwei ungebrühte grobe
    Bratwürste und drückt das Innere wie die Klösschen in die Suppe.
    Käsesuppe mit Cocktailwürstchen: Anstatt der Erbsen nimmt man eine
    mittelgrosse Dose abgetropfte grüne Bohnen in die Suppe und
    gleichzeitig pro Person 4 Cocktailwürstchen.
    Dazu passt: Roggenbrötchen oder Vollkornbrot, Bier oder Apfelsaft.
    aus: Schnellküche für Berufstätige von Hannelore Blohm
    abgetippt von Rudi Schmitt
    **
    Gepostet von Rudi Schmitt
    Date: Sun, 18 Sep 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Käsesuppe mit Tartarklösschen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.