Webkoch-Logo

Kaiserravioli

Kaiserravioli
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Unsere Kaiserravioli kommen aus Italien. Allerdings nimmt man da statt
    eines Hähnchens eine Taube. Aber die gibt es bei und nicht immer und
    überall.
    Hähnchen innen und aussen unter kaltem Wasser abspülen. Mit
    Haushaltspapier trockentupfen. Das Hähnchen rundherum mit
    Speckstreifen umwickeln und jeweils etwas Rosmarin und Salbei
    dazwischen legen. Die Hälfte der Butter mit dem Öl in einem Topf
    erhitzen. Das Hähnchen reinlegen und in 10 Minuten rundherum
    anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Cognac drübergiessen. Jetzt
    noch 5 Minuten weiterbraten. Nach und nach heisses Wasser zugiessen.
    Topf schliessen und das Hähnchen in 20 Minuten gar schmoren lassen.
    In der Zwischenzeit Hirn unter kaltem Wasser gut waschen. Es darf kein
    Blut mehr austreten. Für 10 Minuten in kochendes Wasser legen.
    Häutchen und -derchen entfernen. Restliche Butter in eine Pfanne
    erhitzen. Hirn reinlegen. 5 Minuten auf beiden Seiten braten.
    Rausnehmen. Sehr fein hacken oder mit einer Gabel zerdrücken. In eine
    Schüssel geben. Hähnchen aus dem Topf nehmen. Das Fleisch von den
    Knochen lösen und durch den Fleischwolf (feine Scheibe) drehen. Den
    gekochten Schinken bitte auch durchdrehen. Beides zum Hirn in eine
    Schüssel geben. Den geriebenen Parmesan und das Ei zufügen. Mit Salz,
    Pfeffer und Muskat würzen. Gut mischen. Beiseite stellen.
    Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde
    drücken. Eier, Öl und Salz reingeben. Mit einer Gabel verrühren. Den
    Teig dann kneten und schlagen, bis er glatt und elastisch ist. Auf
    einem bemehlten Backbrett zu einem nudeldünnen (etwa 1 mm) Fladen
    ausrollen. Mit einem gezackten runden Förmchen Plätzchen ausstechen.
    Durchmesser 5 bis 6 cm. Jeweils knapp 1/2 Teelöffel Füllung
    draufgeben und die Plätzchen dann zusammenklappen. Ränder mit Wasser
    anfeuchten und gut andrücken. Wasser in einem Topf aufkochen lassen.
    Salzen. Ravioli reingeben. 15 Minuten gar ziehen lassen. Mit einem
    Schaumlöffel rausnehmen. Gut abtropfen lassen. Auf einer vorgewärmten
    Platte oder eine vorgewärmte Schüssel geben. Butter flüssig werden
    lassen. Drübergiessen.
    Beilagen: Geriebener Parmesankäse und gemischter Salat.
    Als Getränk: Italienischer Rotwein.
    Vorbereitung
    25 Minuten
    Zubereitung
    90 Minuten
    *
    Menue 5/83
    **
    Gepostet von Gerd Graf
    Date: Sun, 22 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kaiserravioli

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.