Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster
Zutatenliste

¼ l | Milch |
140 g | Mehl |
Salz | |
4 | Eidotter |
4 | Eiklare |
30 g | Rosinen |
40 g | Zucker |
60 g | Butter |
Vanillierter Staubzucker - zum Bestreuen | |
250 g | Zwetschken |
50 g | Zucker |
0,10 l | Wasser |
1 | Gewürznelke |
1 | Stückchen Zimtrinde |
½ | Zitrone Saft und Schale |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kaiserschmarren:
Milch, Mehl, Salz und Eidotter zu einem glatten Teig verrühren und
den mit Zucker ausgeschlagenen Schnee darunterziehen. In einer Pfanne
einen Teil Butter erhitzen, den Teig eingießen, Rosinen
daraufstreuen, langsam anbacken, wenden und im Rohr fertig backen.
Jetzt den Schmarren in ca. 3-4 cm große unregelmässige Stücke
reissen, die restliche Butter dazugeben und durchschwenken. Anzuckern
und mit Zwetschkenröster servieren.
Zwetschkenröster:
Wasser und Zucker mit Gewürzen aufkochen, entkernte, halbierte
Zwetschken dazugeben, unter wiederholtem Rühren solange kochen bis
die Früchte halb zerfallen und die Schalen sich einrollen.
*
Quelle: Nach: Wiener Kochbuch von Franz Zodl
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.