Kalbsbraten im Römertopf
Zutatenliste

750 g | Kalbfleisch (ohne Knochen, vom Schlegel) |
1 EL | Butterschmalz (oder Butter, Bisquin) |
¼ l | Würfelbrühe |
1 | Zwiebel |
1 | Möhre |
2 EL | Getrocknete Pilze |
¼ l | saure Sahne (Schmand, Joghurt) |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fleisch klopfen, waschen, salzen und pfeffern. Den gewaesserten Roemertopf
mit Butterfloeckchen auslegen, Fleisch drauflegen, dann sofort mit
zerlassenem Butterschmalz bepinseln. Wuerfelbruehe dazugeben. Gehackte
Zwiebel, Moehre und Pilze in die Sosse streuen und Roemertopf schliessen.
Kalbsbraten ca. 150 min. bei 200 Grad weichschmoren, dazwischen immer wieder
mit dem Fleischsaft begiessen. Den fertigen Braten, wenn er noch nicht genug
Kruste hat noch ca. 1o min, auf dem Rost ueberbraten. Warmstellen,
zwischenzeitlich Bratensaft vom Roemertopf loesen und gesondert in einem
Gefaess mit saurer Sahne aufkochen. Sosse evtl. Nachwuerzen und mit Mehl
binden.
Beilagen; Reis, Salzkartoffeln, feines Gemuese
Variationen:
- Braten auf ein Bett mit Speckscheiben legen und mit Speckscheiben belegen.
- 1 Ei mit Semmelbroeseln verquirlen. Damit das Fleisch bestreichen,es wird
dann besonders schoen knusprig.
- Braten mit Speckstreifen spicken
- Mit pikanter Sosse reichen !
Dazu Scheiben von Gewuerzgurken,Wuerstchen,etwas geriebene
Zitronenscheiben und 1 Lorbeerblatt mitduensten.
Hinweis: Auf die gleiche Weise wie Kalbsbraten kann auch Kalbsnierenbraten
zubereitet werden.
:Stichworte : Fleisch, Kalb, Roemertopf
:Notizen (*) : aus: Rezeptsammlung Brigitte Hofmann
: : erfasst: E.Hofmann, 05.01.99
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kalbsbraten im Römertopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.