Kaninchen in Beize (Conejo en salmorejo) Tenerife
Zutatenliste

1 | Kaninchen ca. 1000 g mit Leber |
½ TL | Kreuzkümmel |
½ TL | Mildes Paprikapulver |
Schweineschmalz zum braten | |
Beize: | |
125 ml | Trockener Weißwein |
100 ml | Rotweinessig |
100 ml | Öl |
1 | kleines Schnapsglas Cognac |
1 | Chillischote |
6 | Schwarze Pfefferkörner |
1 TL | grobes Meersalz |
2 | Nelken |
1 | Knoblauchknolle |
1 | Zweig Thymian, Majoran, Rosmarin, Oregano |
2 | Lorbeerblätter |
1 Bund | Petersilie |
Pfeffer, Safran |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Kaninchen in kleine Teile hacken; Kaninchenteile in eine Schale legen die man verschließen kann.
Für die Beize; Petersilie hacken, Knoblauch schälen,Wein, Rotweinessig Öl, und Cognac zusammen über das Kaninchen geben, dann die Gewürze+den Knoblauch, zum Schluß die Petersilie drüber streuen. Das ganze mindestens 12-24 Std. abgedeckt ziehen lassen und einmal in der Zeit die Kaninchenteile wenden.
Am nächsten Tag die Kaninchenteile aus der Beize nehmen und etwas trockentupfen dann im Schmalz anbraten. Wenn die Leber gar ist, sie herausnehmen und beiseite stellen. Danach den Knoblauch aus der Beize nehmen und zum Kaninchen geben und mit anbraten. Wenn alles gut angebraten ist nach und nach die Beize zugeben und weiter schmoren auf mittlerer Hitze bis das Fleisch weich ist.
In der Zwischenzeit die Leber sehr fein hacken. Zum Schluß mit Kreuzkümmel und milden Paprika abschmecken. Wenn kaum noch Flüssigkeit da ist die fein gehackte Leber einrühren.
Dazu ist man Reis oder Weißbrot oder wie in Tenerife mit Papas arrugadas.
Ist zwar etwas aufwendig aber schmeckt ganz, ganz lecker.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchen in Beize (Conejo en salmorejo) Tenerife
-
Ursprüngliche Bewertung: genau mein Geschmack! wird demnächst nachgekocht wurde schon mehrmals nachgekocht, auch wenns schon etwas länger her ist wars super lecker... auch wenn ich die bewertung ewig vor mir hergeschoben hab *G*
-
War unser Sonntagsmenü, schön leicht und schmackhaft. Sehr zu empfehlen.
-
Das ersetzt mir den urlaubslosen Sommer! Saulecker!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.