Kaninchenragout auf Schalottengemüse
Zutatenliste

Olivenöl zum Braten | |
1.200 g | Kaninchen in Ragoutstuecken |
10 | Lorbeerblätter |
1 TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
400 g | Schalotten, geschält und halbiert |
2 mtl. | Rueebli, geviertelt |
2 | Knoblauchzehen, geviertelt |
0,20 l | Weißwein |
0,20 l | Fleischbouillon |
2 | Bratbeutel |
180 ml | Rahm |
1 EL | Senf |
1 | Thymianzweig |
Einige Lorbeerblätter | |
Einige Oliven |
Zubereitung
-
Schritt 1
Menue-Vorschlag: - Cicorino-rosso-Salat mit Knoblauch-Croutons -
Kaninchenragout auf Schalottengemuese - Pommes duchesse mit Oliven
(siehe separates Rezept) - Grand-Manier-Pudding mit caramelisierter
Apfelsauce (siehe separates Rezept).
Fuer den Salat Cicorino-rosso in Schnitze schneiden, mit einer
kraeftigen Salatsauce und mit in Knoblauchbutter geroesteten
Toastbrotwuerfelchen (Croutons) mischen.
Oel in der Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch portionenweise mit
den Lorbeerblaettern unter gelegentlichem Wenden rundum kraeftig
anbraten, wuerzen, herausnehmen. Evt. etwas Oel beigeben, Schalotten,
Rueebli und Knoblauch kurz anbraten, herausnehmen, zum Fleisch geben,
leicht abkuehlen. Wein und Bouillon in die Bratpfanne giessen,
Bratsatz aufloesen, aufkochen und wuerzen. Gemuese, Fleich und
Lorbeerblaetter in beiden Bratbeuteln verteilen, Fluessigkeit
zugeben. Die Beutel gut verschliessen, nebeneinander auf ein
Backblech legen, oben etwa 6x einstechen (siehe Gebrauchsanweisung).
Etwa 30 Minuten in der unteren Haelfte des auf 180 Grad vorgeheizten
Ofens schmoren, Fleisch herausnehmen.
Bei beiden Bratbeuteln eine Ecke abschneiden. Fluessigkeit in Pfanne
sieben, zur Haelfte einkochen. Rahm mit dem Senf mischen, dazugiessen,
aufkochen. Fleisch beigeben, zugedeckt beiseite stellen.
Bratbeutel aufschneiden, Lorbeerblaetter entfernen. Gemuese auf
vorgewaermte Teller geben. Kaninchenragout darauf verteilen,
garnieren. Sauce separat zum Fleich reichen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchenragout auf Schalottengemüse
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.