Kaninchenstrudel auf Artischockenragout
Zutatenliste

300 g | Edelpilzkäse |
Bavaria Blue od. Cambozola | |
2 | Poulardenbrüste |
4 | Kaninchenfilets |
200 g | GEMüSEWüRFEL |
Lauch, Sellerie, Karotten | |
1 Bund | Kerbel |
4 | Kaninchenlebern |
Salz | |
Pfeffer | |
4 | Strudelblaetter |
Butter | |
4 | Artischocken |
2 | Knoblauchzehen |
Thymian | |
20 ml | Weißwein |
1 | Tomate, klein |
Petersilie | |
40 ml | Olivenöl |
50 g | Butter |
40 ml | Geflügelfond |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Poulardenbrueste in kleine Wuerfel schneiden und fuer ca. 10
Minuten in die Tiefkuehltruhe legen. Wenn sie leicht angefroren sind,
im Mixer fein mixen, den Edelpilzkaese und den gehackten Kerbel
dazugeben, nochmals fein kuttern und kaltstellen.
Die Kaninchenfilets salzen und pfeffern und in der Pfanne von allen
Seiten kurz anbraten. Die Gemuesewuerfel in Olivenoel anbraten, mit
Salz und Pfeffer wuerzen und auskuehlen lassen.
Den Strudelteig auf einem Tuch ausbreiten, duenn mit Eigelb
bestreichen und das zweite Strudelblatt direkt darauflegen. Die
Gemuesewuerfel und die Lebern unter die Kaesefarce heben und auf dem
Strudelteig plazieren. (ca. 4cm breit, Laenge von 2 Kaninchenfilets).
Die Filets daraufsetzen und wieder mit Farce bedecken.
Nun den Strudelteig eng einrollen, mit Butter bestreichen und auf ein
Backblech setzen. Im Ofen ca. 12-15 Minuten bei 200 Grad backen.
Die Artischocken putzen, kleinschneiden und mit Knoblauch und Tymian
in Olivenoel anbraten, mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit dem
Weisswein abloeschen.
Das ganze einkochen lassen, bis keine Fluessigkeit mehr vorhanden
ist. Die Tomate wuerfeln, die Petersilie hacken, ebenfalls dazugeben
und bis zur gewuenschten Bindung einkochen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchenstrudel auf Artischockenragout
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.