Karotten-Hirsebrei
Zutatenliste

100 g | Karotten |
150 ml | Wasser |
20 g | Hirseflocken |
2 EL | Orangensaft |
1 kl. | Apfel |
1 | Eigelb (nur einmal je Woche) |
2 kg | Karotten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für Babys und Kleinkinder: Vegetarischer Mittagsbrei
Nach dem 5. und 6. Monat ist das Eisendepot des Säuglings
aufgebraucht - er ist auf Zufuhr durch die Nahrung angewiesen.
Möchten Sie noch kein Fleisch geben, sollten Sie statt dessen im
Mittagsbrei die besonders eisenreiche Hirse verwenden. Auch ein
Eigelb - gut aufgekocht - sollte Ihr Baby einmal pro Woche bekommen.
Wer einen Karottenvorrat einfriert, hat diesen Brei schnell
zubereitet.
Karotten waschen, putzen, würfeln, in Wasser ca. 15 Minuten garen. Das
Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, unter ständigem Rühren zu den
Karotten geben und die Hirseflocken einstreuen. Alles aufkochen
lassen. Den Brei in eine hohe Schüssel geben, mit einem Pürierstab
fein passieren und den geriebenen Apfel und den Orangensaft
unterziehen.
Tip:
Wenn Ihr Baby von Orangensaft wund wird, können Sie statt dessen auch
eine Spalte besonders Vitamin-C-reichen Apfel (z.B. Berlepsch)
feingerieben zusätzlich in den Brei mischen.
Pro Portion ca. 155 kcal, mit Eigelb ca. 220 kcal.
*
Quelle: Eltern 2/93
**
Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Karotten-Hirsebrei
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.