Webkoch-Logo

Kartoffel-Brunnenkresse-Salat

Kartoffel-Brunnenkresse-Salat
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit dem Kümmel nicht zu
    weich garen, dann pellen.
    Die Brunnenkresse verlesen und in lauwarmem Wasser gründlich
    waschen, die harten, gröberen Stiele entfernen. Die Zwiebel pellen
    und sehr fein würfeln. Die Fleischbrühe erhitzen.
    In einer Schüssel die Zwiebelwürfel zuerst mit der heißen
    Fleischbrühe übergießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann erst
    Essig und Pflanzenöl unterrühren. Die Kartoffelscheiben unterheben
    und mindestens zwei Stunden ziehen lassen, dann durchmischen,
    nachwürzen und die Brunnenkresse unterheben.
    Der Salat paßt hervorragend zu kleinen Flußfischfilets, zum
    Beispiel Barsch (Egli), Renke, Zander oder Forelle, einfach
    gepfeffert und gesalzen in schäumender Butter in einer Pfanne
    gebraten.
    Tip: Brunnenkresse mit ihren dicken, rundlichen Blättern ist reich
    an Vitaminen und schmeckt sehr würzig, nicht zu verwechseln mit der
    Gartenkresse, die man in kleinen Kartons mit Nährboden kaufen kann.
    Brunnenkresse immer sehr gut waschen und die gröberen Stengel
    entfernen. Kapuzinerkresse, oft als Zierpflanze gehalten, schmeckt
    übrigens auch gut als Salat.
    *
    Quelle: Kochen mit Biolek
    STERN Nr. 17 / 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kartoffel-Brunnenkresse-Salat

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.