Kartoffel-Hähnchen-Curry
Zutatenliste

200 g | Zwiebeln |
1 | Stück Ingwer (6cm) |
2 kl. | Knoblauchzehen |
250 g | Tomaten |
2 | frische Chilischoten |
3 EL | Weinessig |
1 | küchenfertiges Hähnchen (ca.1kg) |
300 g | festkochene Kartoffeln |
4 EL | Erdnussöl |
1 | Stück Zimtstange(6cm) |
2 | Grüne Kardamomkapseln |
2 | Gewürznelken |
2 | Lorbeerblätter |
6 EL | selbstgemachte Gewürzpaste |
¼ TL | Chilipulver |
1 TL | gemahlener Kreuzkümmel |
1 TL | Koriander |
1 TL | Kurkuma |
2 TL | Tomatenmark |
Salz | |
2 TL | Bockshornkleeblätter |
2 TL | Garam Masala |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kartoffel-Hähnchen-Curry
(Rezept für 4 Personen)
Für die Gewürzpaste die zwiebeln, den Ingwer sowie die Knoblauchzehen schälen und alles in feine Würfel schneiden.
Die Tomaten sowie die Chilis waschen und die Stielansätze entfernen.
Die Tomaten vierteln und die Chilis längst halbieren und die kerne entfernen.
Alle zutaten mit dem Essig in einem Mixer zu einer feinen Paste pürieren.
Das Hähnchen unter fließenden Wasser innen und außen waschen, Trockentupfen, häuten und in 12 stücke teilen.
Die Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Das Öl in einem entsprechend großen Topf auf mittlere Stufe erhitzen.
Die Zimtstange, die Kardamomkapsel, die Nelken und die Lorbeerblätter darin 1minute braten.
Die Gewürzpaste, die gemahlten Gewürze (außer Garam Masala) dazugeben, alles gut vermischen.
Tomatenmark und die Hähnchenteile zugeben und unter rühren 5 Minuten anbraten.
½ Liter Wasser angießen, salzen und den Bockshornklee untermischen.
Alles zu kochen bringen, dabei Hähnchenteile gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig mit der Soße überzogen wird.
Nach 10 Minuten die Kartoffelwürfel zufügen und bei reduzierter Hitze ca. 15minuten köcheln lassen.
Vor dem servieren Garam Masala bestreuen.
Dazu passt Reis oder Fladenbrot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffel-Hähnchen-Curry
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.