Kartoffel-Hirse-Brot mit Kräutern (Basisch)
Zutatenliste

250 g | Kartoffelnmehlig,festkochen |
200 g | Hirse fein gemahlen |
3 EL | Kuzu |
1 Tasse | Stilles Mineralwasser |
1 | Eigelb |
2 EL | Frische Kräuter gehäuft |
z.B. Beinwellblätter, Brennnessel o. Spitzwege- richblaetter | |
1 TL | Kanne-Fermengetreide |
¼ TL | Vollmeersalz |
Butter z. Fetten der Katengeschirrform |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abpellen und in einer
Ruehrschuessel mit einem Kartoffelstampfer zerdruecken.
Das Kuzu in dem Mineralwasser aufloesen und mit allen anderen Zutaten
(Beinwellblaetter werden feingehackt, Brennesselspitzen werden durch die
Kraeutermuehle gedreht und Spitzwegerichblaetter ebenfalls) gut vermischen,
bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Eine flache, runde Katengeschirrform
mit Butter ausfetten und den Teig einfuellen. Bei 160°C im Umluftherd ca. 50
Min. backen lassen. Eine Wasserschle auf den Herdboden stellen, dann bleibt
das Brot schon saftig.
Dieses Brot schmeckt sicher jeden Rheumakranken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffel-Hirse-Brot mit Kräutern (Basisch)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.