Kartoffel-Kraut-Knödel nach Alfons Schuhbeck
Zutatenliste

500 g | Kartoffeln |
Salz | |
25 g | Butter |
120 g | Kartoffelstärke |
3 | Eigelb |
Pfeffer aus der Mühle | |
Muskatnuss frisch gerieben | |
150 g | Weißkohl |
50 g | Speck, durchwachsen |
1 EL | Öl |
1 TL | Puderzucker |
40 g | Butter |
100 ml | Geflügelbrühe Instant |
2 | Brötchen |
1 | Knoblauchzehe |
2 EL | Schnittlauchröllchen |
100 g | Magerquark abgetropft |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser garen. Butter schmelzen, bis
sie leicht braun ist. Kartoffeln schaelen und im warmen Backofen ca.
5 Minuten ausdampfen lassen. Durch die Kartoffelpresse druecken und
Kartoffelstaerke, Eigelb und braune Butter dazugeben. Mit Salz.
Pfeffer und Muskat wuerzen. Alles rasch zu einem Teig verkneten.
Vom Weisskohl die dicken Blattrippen herausschneiden, den Kohl in fei-
ne Streifen schneiden. Den Speck wuerfeln, in Oel anbraten, den
Puderzucker darueberstreuen, die Kohlstreifen mit 20 g Butter
hinzufuegen und 2-3 Minuten anschwitzen. Die Bruehe dazugiessen und
bei milder Hitze unter gelegentlichem Ruehren ganz einkochen.
Die Broetchen entrinden, in kleine Wuerfel schneiden und in der
restlichen Butter anroesten. Die Knoblauchzehe schaelen und fein
schneiden.
Broetchenwuerfel, Knoblauch, Schnittlauch und Quark unter das
ausgedrueckte Kraut mischen und mit Salz und Pfeffer wuerzen, kalt
stellen.
Kartoffelteig in 10-12 Stuecke teilen.
Etwas Krautmasse in die Mitte geben, zu Knoedeln formen und 10-15
Minuten in Salzwasser gar ziehen lassen.
Zubereitungszeit: l Stunde
l Stueck = 4 g Eiweiss, 11 g Fett, 18 g Kohlehydrate, 184 kcal (769
kJ)
Abs: Peter Mess@235:570/210 Eda: 19990309165000w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffel-Kraut-Knödel nach Alfons Schuhbeck
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.