Kartoffel-Ravioli mit Blutwurst und Gemüse
Zutatenliste

500 g | Kartoffeln (mehligkochend) |
Salz | |
1 | Eigelb (Gew.-Kl. 3) (1) |
20 g | Mehl |
30 g | Speisestärke |
Muskatnuss frisch gerieben | |
Mehl zum Ausrollen | |
1 | Eigelb (2) zum Bestreichen, evtl. das Doppelte |
50 g | Butterschmalz |
1 EL | Petersilie gehackt (evtl. das Doppelte) |
50 g | Schalotten |
100 g | Möhren |
60 g | Porree |
30 g | Butter |
150 ml | Schlagsahne |
Salz | |
Pfeffer a. d. Mühle | |
5 | Majoranzweige nur die Blättchen |
150 g | Blutwurst |
1 Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln in der Schale in Salzwasser kochen, gut abdaempfen,
pellen und noch lauwarm durch die Kartoffelpresse in eine Schuessel
druecken. Eigelb (1), Mehl und Speisestaerke zugeben, mit Salz und
Muskat wuerzen und gut verkneten.
Fuer die Fuellung Schalotten pellen, Moehren schaelen, Porree putzen.
Alle Gemuese sehr fein wuerfeln.
Die Butter im Topf erhitzen, das Gemuese darin glasig duensten. Die
Sahne zugiessen und bei milder Hitze in etwa 5 Minuten sehr cremig
einkochen lassen. Das Gemuese salzen, pfeffern, mit Majoran wuerzen
und zum Abkuehlen beiseite stellen.
Die Blutwurst pellen und in kleine Wuerfel schneiden. Den Schnittlauch
in feine Ringe schneiden. Das Gemuese mit Blutwurst und Schnittlauch
mischen.
Den Kartoffelteig zwischen 2 bemehlten Klarsichtfolien 4-5 mm duenn
ausrollen. Die obere Klarsichtfolie abziehen. Mit einem Teigausstecher
Kreise (8 cm ) ausstechen.
Die Fuellung mit einem Teeloeffel auf eine Teighaelfte setzen. Die
restliche Teigflaeche und die Raender mit verquirltem Eigelb (2)
bestreichen. Die freie Teigflaeche vorsichtig ueber die volle klappen
und den Teigrand fest zusammendruecken.
Die Teigtaschen in sprudelnd kochendes Salzwasser geben und die Hitze
sofort zurueckschalten. Die Taschen in etwa 8-10 Minuten gar ziehen
lassen. Die Taschen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und gut
abtropfen lassen.
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Taschen darin von
beiden Seiten goldgelb braten, salzen, pfeffern und mit der gehackten
Petersilie bestreuen.
Die Kartoffel-Ravioli mit Schmandsauerkraut (siehe gesondertes Rezept)
servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffel-Ravioli mit Blutwurst und Gemüse
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.