Kartoffeleintopf mit gepökelter Entenbrust
Zutatenliste

600 g | Suppengrün |
200 g | Zwiebeln |
3 | Gepoekelte Barbarie Entenbrüste |
(a. 500 g beim Metzger vorbestellen) | |
10 | Wacholderbeeren (leicht zerdrückt) |
300 g | Schneidebohnen |
1,25 kg | festkochende Kartoffeln |
200 g | Gemischtes Backobst |
2 Bund | Schnittlauch |
Salz | |
schwarzer Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
-
Schritt 1
1) Das Suppengruen putzen, die Zwiebeln pellen, beides grob wuerfeln
und in einem grossen Topf mit 2, 75 l Wasser zum Kochen bringen. Die
Entenbrueste kalt abwaschen, trockentupfen und mit dem Wacholder in
den kochenden Gemuesefond geben. Bei milder Hitze 1 Stunde, 30
Minuten leise kochen lassen.
2) Inzwischen die Bohnen putzen und in 1/2 cm dicke Streifen
schneiden. Die Kartoffeln schaelen, in etwa 3 mm dicke Scheiben
schneiden und in kaltes Wasser legen. Das Backobst in mundgerechte
Stuecke, den Schnittlauch in feine Roellchen schneiden.
3) Die Entenbrueste nach Ende der Garzeit aus der Bruehe nehmen, in
Alufolie wickeln und warm stellen. 2 l Bruehe durch ein Sieb in
einen zweiten Topf giessen und zum Kochen bringen. Die Bohnen
hineingeben und 15 Minuten darin garen, nach 5 Minuten die
abgetropften Kartoffeln zugeben.
4) Den Eintopf eventuell salzen und mit reichlich grob gemahlenem
Pfeffer wuerzen. Das Backobst zugeben. Von der Entenbrust nach
Belieben die Fettschicht entfernen und das Fleisch in duenne
Scheiben schneiden. Entenbrust und Schnittlauch in den Eintopf geben
und servieren.
Zubereitung 120 Minuten
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffeleintopf mit gepökelter Entenbrust
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.