Kartoffelgratin mit Speck, Zwiebeln und Kümmel
Zutatenliste

1 kg | Kartoffeln, festkochend |
2 gr. | Zwiebeln |
150 g | Durchwachsener Speck, gewürfelt |
200 g | Schmand oder Crème fraîche |
250 g | Emmentaler, grob gerieben |
6 EL | Olivenöl |
Kümmel, Majoran, Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Tiefes Backblech mit Olivenöl einfetten.
Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben schneiden und dachziegelartig auf das Blech schichten.
Etwas Olivenöl über die Kartoffeln träufeln und mit Salz, Pfeffer, etwas Majoran und (wer's mag gerne viel) Kümmel würzen.
Bei 150-200° auf mittlerer Schiene im Backofen garen.
Zwiebeln in halbe Ringe schneiden.
Speck in der Pfanne anbraten (in etwas Schmalz, Pflanzenöl oder Palmin). Zwiebeln dazugeben. Mit Kümmel und Pfeffer würzen. Wenn die Zwiebeln glasig geworden sind, Pfanne vom Herd nehmen und die Kartoffeln im Ofen begutachten.
Sobald die Kartoffeln weich (aber noch nicht braun) sind, zunächst den Schmand auf den Kartoffeln verteilen. Die Zwiebel-Speck-Mischung darauf ausbreiten und großzügig mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Bei 200° weiterbacken, bis der Käse goldbraun ist.
Die Wartezeit kann dazu genutzt werden, einen grünen Salat zuzubereiten, der sehr gut als Beilage geeignet ist.
Wir trinken zum Kartoffelgratin am liebsten Bier, aber vermutlich passt auch ein leichter Weißwein oder - wegen der Verwandschaft der Zutaten zu Flammkuchen - sogar Federweißer dazu.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffelgratin mit Speck, Zwiebeln und Kümmel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.