Webkoch-Logo

Kartoffelknödel Oberpfälzer Art

Kartoffelknödel Oberpfälzer Art
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die rohen Kartoffeln in eine Schüssel reiben. Die Brühe in ein Gefäß
    abseihen und beiseite stellen. Die Kartoffeln müssen gut ausgedrückt werden,
    sonst wird der Knödelteig zu feucht.
    Die gekochten Kartoffeln zu den rohen Kartoffeln reiben, alles mischen und
    mit Salz abschmecken.
    Die Kartoffelbrühe abschöpfen und die Stärke (sie sollte sich inzwischen am
    Gefäßboden abgesetzt haben) zu der geriebenen Kartoffelmasse geben. Alles
    gut vermengen. (Tip: Falls die Masse zu feucht geraten ist, Semmelbrösel
    dazugeben und etwas ruhen lassen.)
    Die Brötchen in Würfel reißen und mit Milch übergießen und etwas ziehen
    lassen. Die Würfel nach einigen Minuten ausdrücken und die Milch anderweitig
    verwenden.
    Alles vermengen, die Hände mit kaltem Wasser befeuchten und aus der Masse
    glatte Knödel formen. Die Knödel in kochendes Salzwasser geben und 15 - 20
    Minuten mit offenem Deckel leicht kochen lassen.
    Diese Knödel sind in der Oberpfalz typische Beilage zum Sonntagsbraten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kartoffelknödel Oberpfälzer Art

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.