Kastanieneintopf aus dem Tessin
Zutatenliste

400 g | Edelkastanien |
500 g | Kabis Weißkohl |
400 g | Kartoffeln |
400 g | Räucherspeck |
4 | Luganighe oder Schweinsbratwuerste |
250 ml | Fleischbrühe |
Butter für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kastanien auf der gewoelbten Seite kreuzweise mit einem spitzen
Messer einschneiden, zehn Minuten in reichlich Wasser kochen,
abgiessen und schaelen. Die einzelnen Kabisblaetter vorsichtig
abloesen, in kochendes Salzwasser werfen, zehn Minuten garen,
abtropfen lassen. Die Kartoffeln schaelen und in Wuerfel schneiden.
Den Speck ebenfalls wuerfeln, die Wuerste in dicke Scheiben schneiden.
Eine Gratinform ausbuttern, mit der Haelfte der Kabisblaetter
auslegen. Kastanien, Kartoffeln, Speck und Wurstscheiben mischen und
auf dem Kohl verteilen. Die Bruehe dazugiessen, mit den restlichen
Kohlblaettern abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180 oC zugedeckt
eine Stunde garen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kastanieneintopf aus dem Tessin
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.