Katalanische Creme (Crema Catalana)
Zutatenliste

½ l | Milch |
175 g | Kristallzucker |
4 | Eigelb |
20 g | Speisestärke |
Schale einer unbehandelte Zitrone | |
1 | Zimtstange |
Zubereitung
-
Schritt 1
Um eine Crema Catalana originaltreu zuzubereiten, benötigt man ein
spezielles Brenneisen. Denn die fertige Creme wird mit Zucker bestreut, der
vor dem Servieren kurz angebrannt wird. Mit Rücksicht auf deutsche
Küchen-Ausstattungen haben wir diesen letzten Schritt etwas abgewandelt ¹
das Ergebnis schmeckt trotzdem "echt katalanisch".
Die Milch mit 100 g Zucker, der fein abgeriebenen Zirtonenschale und der
Zimtstange zum Kochen bringen. Währenddessen Eigelb, Speisestärke und 1
Eßlöffel Milch mit dem Schneebesen des Handrührers verquirlen. Wenn die
Milch kocht, den Topf kurz vom Herd nehmen, die Zimtstange entfernen und die
Eigelb-Mischung mit dem Schneebesen unterrühren. Den Topf wieder auf den
Herd stellen und unter ständigem Schlagen so lange erhitzen, bis die Masse
zu stocken beginnt. In kleine Förmchen füllen und erkalten lassen. Den
restlichen Zucker in eine feuerfeste Form füllen und im vorgeheizten
Backofen auf höchster Stufe karamelisieren lassen. Die Oberfläche der Creme
möglichst dünn damit überziehen (spiralenförmig beträufeln). Der Karamel
wird beim Erkalten hart.
Aus: dem Netz
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected] (Gunter
: : Thierauf) am 01.01.1999 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Katalanische Creme (Crema Catalana)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.