Webkoch-Logo

Kefen, gedämpft (Basisrezept)

Kefen, gedämpft (Basisrezept)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Kefen und Zwiebel in Butter unter ständigem Rühren während 10 bis
    15 Minuten dämpfen. Knoblauch zugeben, umrühren und anrichten:
    Petersilie darüberstreuen.
    Zwiebel und Knoblauch muss es nicht sein: natur schmecken die Kefen
    auch sehr gut !
    Kefe ist ein sehr delikates Gemüse, ein 'königlisches' Gemüse
    Die Kefe wird auch Kiefel-, Zuckererbse, Zuckerschoten oder
    Mangetout genannt: wie sein französischer Name 'Mangetout' - in
    etwa 'isst alles' - andeutet, werden Kefen nicht enthülst, sondern
    ganz gegessen.
    Erntezeit: Ende Juni bis Anfang Juli.
    Vorbereiten: Stielansatz und Spitze abschneiden, grosse Kefen
    abfädeln.
    Zubereiten: möglichst dämpfen, um den Geschmack der zarten Kefen
    nicht zu verfälschen.
    *
    Quelle: Die Jahreszeiten-Küche Gemüse, Unionsverlag
    Zürich 1992 - ISBN 3-293-00129-7
    **
    Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kefen, gedämpft (Basisrezept)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.