Klare Tomatensuppe mit Langusten
Zutatenliste

2 | Langusten a etwa 500 g |
Salz | |
gemahlener Kümmel | |
400 g | Vollreife Tomaten |
1 | Zwiebel |
2 | Möhren |
180 g | Knollensellerie |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Wermut |
3 EL | Weißwein |
1 l | Gemüsebrühe |
1 | lorbeerblatt |
1 | Thymianzweig |
Ein paar Safranfäden | |
Cayennepfeffer | |
¼ | Lauchstange |
1 | Zucchino |
Neutrales Öl zum Frittieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Die Langusten kurz waschen und abtropfen lassen. In einem grossen
Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Eine Prise Kuemmel und die
Langusten dazugeben. Wasser noch 2 Minuten kochen lassen, Topf vom
Herd nehmen und die Langusten 12 Minuten ziehen lassen.
2. Die Langusten aus dem Wasser heben. Mit einer Kuechenschere die
Bauchseite einschneiden und das Schwanzfleisch aus den Karkassen
loesen. Von den Karkassen saemtliche Weichteile entfernen,
gruendlich waschen, mit der Kuechenschere klein schneiden und gut
trockentupfen, am besten kurz im Ofen trocknen lassen. Das
Langustenfleisch vom sehr feinen Darm befreien und in mundgerechte
Stuecke schneiden.
3. Die Tomaten mit kochend heissem Wasser ueberbruehen, enthaeuten,
vierteln und entkernen. Die Haelfte der Tomaten grob zerkleinern,
den Rest in kleine Wuerfel schneiden.
4. Zwiebel, 1 Moehre und 100 g Knollensellerie schaelen und klein
schneiden. Olivenoel in einem Topf erhitzen und die Karkassen darin
anroesten. Vorbereitete Zwiebel, Moehre und den Knollensellerie
hinzufuegen und kurz mitgaren. Mit Wermut und Weisswein abloeschen
und mit Gemuesebruehe aufgiessen.
5. Grob zerkleinerte Tomaten mit Lorbeerblatt, Thymianzweig und
Safranfaeden dazugeben. Mit Cayennepfeffer wuerzen und die Suppe 20
Minuten bei schwacher Hitze mehr ziehen als kochen lassen. Suppe
vorsichtig durch ein feines Sieb giessen, dabei auf keinen Fall
durchdruecken, damit sie klar bleibt.
6. Restlichen Sellerie und die Moehre schaelen, den Lauch und den
Zucchino waschen und gut abtropfen lassen. Von dem Zucchino mit dem
Zestenreisser aus der Schale duenne Streifen abziehen, die anderen
Gemuesesorten in moeglichst duenne Streifen schneiden. Neutrales Oel
auf 170GradC erhitzen und die Gemuesestreifen nacheinander darin
frittieren. Auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
7. Das Langustenfleisch mit den kleinen Tomatenwuerfeln in die klare
Tomatensuppe geben und kurz darin erwaermen. Auf vorgewaermte tiefe
Teller verteilen und mit dem frittierten Gemuese garnieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Klare Tomatensuppe mit Langusten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.