Klassischer Lammbraten (Basisch)
Zutatenliste

- 24 Std. Marinierzeit | |
1.000 g | Lammfleisch |
6 | Zwiebeln |
2 gr. | Möhren |
1 | Flasche Kanne-Brottrunk |
500 ml | Wasser zum Angießen Menge anpassen b. doppelt soviel |
1 EL | Kanne-Fermentgetreide |
1 | Knoblauchzehe nach Wunsch mehr |
1 Schuß | süße Sahne |
Etwas Vollmeersalz | |
Etwas Pfeffer | |
Olivenöl z. Anbraten | |
1 Msp. | Beifuß |
Frische Kräuter n. Belieben | |
FÜR DIE BOEHNCHEN | |
500 g | Grüne Boehnchen |
2 Tasse | Wasser |
2 EL | Butter |
Etwas Vollmeersalz | |
Etwas Muskat |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Lammfleisch vom groben Fett und von dicker Haut befreien. 24 Stunden vor
dem Anbraten in eine Schuessel geben und mit Brottrunk bedecken.
Die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehe dazugeben.
Die Schuessel im Kuehlschrank abgedeckt stehen lassen.
Das Lammfleisch herausnehmen, abtupfen, mit Salz und Pfeffer sowie Beifuss
einreiben. Das Oel in den Braeter geben, und das Fleisch von allen Seiten
darin gut anbraten. Gehackten Knoblauch, die Zwiebeln und die zerkleinerten
Moehren dazugeben. Den Braeter in den auf 200°C vorgeheizten Backofen
(Gasher Stufe 3-4) schieben. Nach un dnach Wasser dazugeben.
Wer einen leicht saeuerlichen Geschmack erzielen moechte, kann auch von der
Brottrunk-Lake etwas dazugeben.
Den Braten oefter mit dem Bratenfond uebergiessen.
Elektroherd ca. 200°C. Gasher Stufe 3-4, Garzeit ca. 1-1 1/2 Std.
Das Fleisch aus dem Braeter nehmen. Den Bratenfond durch ein Sieb gegen,
kurz aufkochen und mit Fermentgetreide abbinden. Mit der suessen Sahne
verfeinern.
Das Fleisch und die Boehnchen auf eine grosse Platte geben, die Sauce ueber
den Braten giessen und mit den frischen Kraeutern garnieren, z.B. mit Dill
oder Zitronenmelisse.
Die Boehnchen:
Die Boehnchen saeubern und halbieren.
Auf kleiner Stufe mit Wasser 20 Min. gar duensten. Das Wasser weggiessen,
mit Salz und Muskat wuerzen wuerzen und die Butter ueber den Boehnchen
zerlaufen lassen.
:Sonstiges : pH-Wert = 7
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Klassischer Lammbraten (Basisch)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.