Kleine Gewürzkunde - Anis und Sternanis
Zutatenliste

Anis | |
Sternanis |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ausser der Namensähnlichkeit haben beide Gewürze fast keine
Gemeinsamkeit.
Die im Mittelmeerraum kultivierte, krautige Anispflanze bildet
runde, 3-6 mm lange Samen, ihr süsslich frisches Aroma wird vor
allem bei Weihnachtsgbäckerei und Kompottobst geschätzt, passt aber
auch zu Fisch, Gemüse und Geflügel, Brot, Desserts und
Heissgetränken.
Sternanis, die Früchte des des Südchina stammenden Magnolienbaumes,
bestehen aus 6-10 sternförmig angeordneten Kapseln mit je 1
Samenkern. Sternanis duftet wie Anis, ist im Geschmack aber
süsslich-scharf und feurig. Er darf in der Küche nie fehlen. Man
würzt mit ganzem Stern oder nur mit einigen Zacken.
*
Quelle: Neue Gewürz-Küche, Burda Gmbh,
Erfasst von B. Fritsche
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kleine Gewürzkunde - Anis und Sternanis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.