Kleine Gewürzkunde - Piment
Zutatenliste

Piment | |
Nelkenpfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
"Nelkenpfeffer" nennt man die Beeren auch bei uns, und die Engländer
bezeichnen sie sogar als "Allspice", als "Gewürz für alles".
Beide Namen entstanden völlig zu Recht, vereinen doch die
dunkel-braun bis rötlich-braun-gelben Pimentkörner in sich den Duft
von Nelken, Zimt und Muskat sowie eine schwache Pfefferschärfe.
Alle Speisen, denen diese Gewürze Geschmack geben sollten, können
bestens mit Piment zubereitet werden. Kein Wunder, dass Piment
Bestandteil vieler Gewürzmischungen ist: In Curry und
Lebkuchengewürz gehört es ebenso wie in Worcestersauce, in
zahlreiche Wurstgewürze und Mischungen für Beizen und Marinaden.
Wie für alle Gewürze gilt auch hier, dass die ganzen Körner das
Aroma weit länger umschliessen als das Pulver. _brigens hielt
Kolumbus die Beeren einst für Pfeffer, und so nannte man sie
Pimienta, was wiederum Pfeffer bedeutet.
*
Quelle: Neue Gewürz-Küche, Burda Gmbh,
Erfasst von B. Fritsche
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kleine Gewürzkunde - Piment
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.