Webkoch-Logo

Knoblauch Info + einige Rezeptvorschläge

Knoblauch Info + einige Rezeptvorschläge
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Knoblauch, Uhl und Nachtigall zugleich, auch Knofel genannt, ist wohl die
    umstrittenste Wuerze. Gesellige Menschen sollten vorsichtig sein oder sich
    ihrer gemeinsam bedienen. Aber Knoblauch ist gesund, wirkt
    lebensverlaengernd, wie das hohe Alter vieler knoblauchliebender
    Balkanbewohner beweist. Man kann ja seinen Gebrauch von einer Zehe bis zu
    einer Knolle variieren und wird damit stets zu einer aromatischen Kueche
    beitragen.
    Knoblauch waechst unter einer weissen trockenen Schale zu 10-12 Zehen als
    bucklige Knolle. Man unterscheidet bei den Rezepten also zwischen den
    kleinen, spitzen Zehen oder Klauen und ganzen Knollen. Die Zehen werden
    geschaelt und auf etwas Salz mit eienm Messer zerdrueckt und auf etwas
    kleine , praktische Knoblauchpresse gegeben. In wenig Fett angeschmort und
    ueberhaupt gekocht oder mit Oel uebergossen, verringert sich sein "Duft"
    behaelt aber das Aroma.
    Als A und O der Knoblauch-Kueche gelten frische Knollen. Denn sie sind
    milder als aeltere, die oft bitter und scharf schmecken. Junger Knoblauch
    hat immer pralle, saftige Zehen. Die duenne, seidenpapieraehnliche
    Aussenhaut der Knolle darf keine gelblich-braunen Flecken oder gar
    schrumpeligen Stellen aufweisen. Die Intensitaet des Knoblaucharomas koennen
    Sie selbst bestimmen: Wer Knofel-Power mag, sollte die Zehen kleinschneiden
    oder durch die Presse druecken, denn ganze Zehen entwickeln weniger Wuerze.
    Uebeigens: Profi-Koeche hacken die Zehen grob, mischen sie mit etwas Salz
    und zerdruecken sie anschliessend mit einer breiten Messerklinge. Zur
    Nachahmung empfohlen.
    Und noch ein guter Tip: Gehackten oder zerdrueckten K. in Oel einlegen und
    gut verschlossen im Kuehlschrank aufbewahren. So ist die tolel Knolle schon
    gebrauchsfertig und auch in kleinen Mengen jederzeit griffbereit.
    KNOBLAUCH-SANDWICHES:
    Weissbrot wird gebuttert, mit zerdrueckten Knoblauchzehen gewuerzt, mit
    Hartwurst- und Tomatenscheiben, etwas Rosmarin oder Basilikum und
    Kaesescheiben belegt und in der roehre bei guter Hitze ueberbacken. Ueber
    den geschmolzenen Kaese streut man Paprika.
    FEINE KNOBLAUCH-BUTTER
    Geruehrte Butter wird mit Salz, Pfeffer, feingehackter Petersilie,
    Zitronensaft und beliebig viel geschaelten und fein gehackten Knoblauchzehen
    glatt geruehrt, zu einer Walze geformt und kaltgestellt. Man schneidet
    Scheiben davon ab und verwendet sie als Brotaufstrich oder als Wuerze fuer
    Pfannengerichte (Koteletts, Steaks usw.) zu Kaeseplatten usw.
    BULGARISCHER HAMMELBRATEN:
    Ein Hammelbraten wird mit Salz, Pfeffer und zerriebenem Salbei und Rosmarin
    eingerieben und angebraten. In die Sauce gibt man geschaelte, gehackte
    Knoblauchknollen, gehackte Zwiebeln, Rahm, Sardellenfilets und etwas
    Weisswein. Man laesst alles gut durchbraten und mixt dann die Sauce. Sie
    wird zuletzt mit Butter und Broeseln leicht eingedickt. Man wuerzt noch mit
    Zitronensaft und Petersilie nach und serviert sie gesondert zum
    aufgeschnittenen Braten.
    CHAMPIGNONS provencalisch:
    Knoblauchzehen werden geschaelt, zerdrueckt oder gemixt. Man gibt sie mit
    etwas feingehackter Zwiebel in reichlich Butter und schmort sie durch. Darin
    laesst man die aufgeschnittenen Champignons kurz garen und wuerzt mit Salz,
    wenig Pfeffer und reichlich Petersilie. Das ist eine pikante Vorspeise oder
    Beilage.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Knoblauch Info + einige Rezeptvorschläge

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.