Knoblauch-Zucchini-Schmalz
Zutatenliste

250 g | Schweineflomen |
250 g | frischer (grüner) Speck |
300 g | Zucchini |
8 | Knoblauchzehen |
1 | lorbeerblatt |
1 | Gewürznelke |
2 | Wacholderbeere |
1 Msp. | Cayennepfeffer |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dieses deftige Schmalz ist eine gute Ergaenzung zum kalten Buffet, zum
Brunch oder einfach so. Auf frischem Bauernbrot schmeckt es besonders
gut. Den gruenen Speck und die Flomen (das Fett, mit dem die
Schweinelendchen umgeben sind) sollte man am Besten bei seinem Metzger
vorbestellen. Gruener Speck wird in manchen Gegenden auch als "frischer
Speck" bezeichnet, man verwendet ihn auch zum Herstellen von Pasteten.
Die Schweineflohmen und den Speck in kleine Wuerfel schneiden und in
einem breiten Topf bei mittlerer Hitze in etwa 20 Minuten langsam glasig
ausbraten , dabei mehrmals umruehren, damit sich nichts anlegt. Dann das
Lorbeerblatt, die Nelke und die Wacholderbeeren hinzufuegen. Die
Zucchini waschen, vom Stengelansatz befreien und in kleine Wuerfel
schneiden. Den Knoblauch mit den Zucchiniwuerfeln unter den Speck
ruehren. Etwa 10 Minuten langsam weiterduensten, bis sich alle Zutaten
gut verbunden haben. Kraeftig mit Salz Pfeffer und dem Cayennepfeffer
wuerzen. Das Schmalz in einen oder kleine Tontoepfchen von je 1/4 Liter
Inhalt fuellen und ganz abkuehlen lassen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Knoblauch-Zucchini-Schmalz
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.