Webkoch-Logo

Knusperfisch

Knusperfisch
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Fischfilets mit Küchenpapier trockentupfen. Je nach Größe in
    Streifen schneiden. Auf eine flache Platte geben und mit dem Wein
    beträufeln. Zudecken und im Kühlschrank 30 Minuten durchziehen
    lassen. Für den Ausbackteig Mehl und Trockenhefe mischen. Wein und
    öl verquirlen und unter Rühren dazugießen. Kräftig schlagen, bis der
    Teig Blasen wirft. Zudecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur
    quellen lassen.
    Für die Sauce Tatare Schalotten, Petersilie, Cornichons und
    Kapern fein hacken. Das ganze Ei mit Senf und Essig im Mixer oder in
    einem schmalen Becher mit dem Stabmixer aufschlagen. Verwenden
    Sie dafür die Schlagscheibe mit Lochung (A).
    Das öl im Faden dazufliessen lassen. Dabei auf höchster Stufe schlagen,
    bis alles emulsionsartig miteinander vermischt ist. Mit Salz,
    Pfeffer und den gehackten Zutaten abschmecken; kalt stellen.
    Kurz vor dem Servieren das Öl in der Friteuse auf gute 180 Grad
    vorheizen. Den Backofen auf 150 Grad, wenn möglich mit Umluft,
    vorheizen. Ein Blech mit Küchenpapier belegen. Für den Ausbackteig
    Eiweiss mit Salz steif schlagen und rasch unter den Teig heben.
    Die Fischfilets aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen.
    Würzen, einzeln im Mehl wenden und gut abschütteln. Mit Hilfe
    einer Fleischgabel durch den Ausbackteig ziehen und sofort im heißen
    Öl goldgelb ausbacken. Aufs Blech legen und im Backofen heiß
    geöffneter Tüte warmhalten. Weiterfahren, bis alle Fische gebacken
    sind. Mit der Sauce und mit Zitronenschnitzen servieren.
    Tips zum Fritieren
    Verwenden Sie ausschließlich ein hocherhitzbares, pflanzliches Öl
    und immer nur eine einzige Sorte.
    Anstelle von Öl können Sie auch Kokosfett verwenden.
    Die im Rezept angegebene öltemperatur möglichst exakt einhalten.
    Manche Friteusen verfügen über einen Thermostat für die
    Temperaturkontrolle. Wer in einem gewöhnlichen Gusseisentopf fritiert,
    kann ein Weissbrotwürfelchen ins heiße Öl werfen. Färbt sich dieses
    sofort braun, ist die Temperatur richtig.
    **
    Gepostet von: OPH SCHNECKENBURGER
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Knusperfisch

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.