Knusprige Ente mit Tamarindensauce (*)
Zutatenliste

500 g | Entenbrustfleisch mit Haut |
2 | Eingelegte Knoblauchzehen aus dem Glas |
1 | Frühlingszwiebel |
1 gr. | Tomate |
5 | Getrocknete Chilischoten |
4 | Knoblauchzehen |
2 | Korianderzweige mit Wurzeln |
6 Scheibe | Ingwerwurzel fein |
Salz | |
10 EL | Pflanzenöl |
1 EL | Austernsauce (*) |
3 EL | Tamarindenmus (*) |
2 EL | Palmzucker (*) |
1 EL | Stärkemehl |
4 EL | Weizenmehl |
1 TL | frisch gemahlener Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Ped Grob Sod Makam
Das Entenfleisch waschen, trockentupfen und in feine Streifen
schneiden. Den eingelegten Knoblauch in kleine Wuerfel schneiden. Die
Fruehlingszwiebel waschen, putzen und in etwa 4 cm lange Streifen
schneiden. Die Tomate waschen, Stielansatz entfernen und in kleine
Wuerfel schneiden. Die Chilischoten trocken im Wok roesten.
Herausnehmen und beiseite stellen. Die frischen Knoblauchzehen
schaelen, mit einem breiten Messer flachdruecken und in kleine
Wuerfel schneiden. Die Korianderzweige waschen, die Wurzel
abschneiden, die Blaettchen abzupfen und grob zerkleinern.
Korianderwurzel, frischen Knoblauch, die Haelfte der Ingwerscheiben
und Salz im Moerser zerstossen. Entenfleisch mit der Mischung
einreiben und etwa 40 Minuten marinieren. Restlichen Ingwer fein
hacken. Mit den Tomaten, dem eingelegten Knoblauch und 1/5 des Oels
im Wok kurz erhitzen. Austernsauce, Tamarindenmus und Palmzucker
dazugeben. Das Staerkemehl mit etwas kaltem Wasser verruehren und
untermischen. Kurz kochen lassen, dann aus dem Wok abgiessen und
beiseite stellen. Weizenmehl mit Salz und gemahlenem Pfeffer
vermischen und das Entenfleisch darin wenden. Das restliche Oel im
Wok erhitzen und das Fleisch darin etwa 4 bis 8 Minuten braten. Aus
dem Wok nehmen und auf Kuechenpapier abtropfen lassen. Das
Entenfleisch auf vorgewaermten Tellern anrichten. Die Sauce noch
einmal erhitzen und Fruehlingszwiebel, Korianderblaettchen und die
geroesteten Chilischoten dazugeben. Ueber das Entenfleisch giessen
und sofort servieren.
Vorbereitungszeit: 60 Minuten Zubereitungszeit: 15 Minuten
Anmerkung: In der thailaendischen Kueche spielt Knoblauch eine
wichtige Rolle. Am besten verwenden Sie fuer dieses Gericht frische
thailaendische Knoblauchzehen, die kleiner sind als unsere
Knoblauchzehen, dafuer aber milder und aromatischer im Geschmack.
(*) Austernsauce: Die dunkelbraune dickfluessige Sauce wird zum
Kochen und als Tischwuerze verwendet. Fuer die Herstellung werden
Austern in Sojasauce mit verschiedenen Gewuerzen eingekocht.
Angebrochene Flaschen halten auch ohne Kuehlung fast unbegrenzt.
(*) Tamarinde: Das Fruchtfleisch der Tamarindenschote verleiht Speisen
einen angenehm saeuerlichen Geschmack. Tamarinde wird meist in
getrocknetem Zustand angeboten. Man muss sie vor Gebrauch in heissem
Wasser einweichen, den aufgeloesten Fruchtsaft durch ein Sieb
abgiessen. Dosierung je nach Geschmack. Ersatzweise Essig oder
Limettensaft.
(*) Palmzucker: Wird aus den Fruechten spezieller Palmen gewonnen. Der
Fruchtsaft wird zu einer dickfluessigen Masse eingekocht und
getrocknet. Wird in Thailand als Wuerze verwendet. Ersatz: brauner
Rohrzucker.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Knusprige Ente mit Tamarindensauce (*)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.